INTERNET WORLD Logo Abo
Ströer

Erstes Halbjahr 2018 Ströer kann Umsatz und Ergebnis steigern

Ströers Konzernzentrale in Köln

Ströer

Ströers Konzernzentrale in Köln

Ströer

Ströer konnte seinen Umsatz im ersten Halbjahr um 24 Prozent auf 742 Millionen Euro steigern. Das ambitionierte Ziel ist es nun, zum "kundenzentriertesten Unternehmen" zu werden.

Es ist schon länger bekannt, dass Ströer als Aussteller auf der diesjährigen dmexco fehlen wird - den Quartalszahlen hat das nicht geschadet: Im ersten Halbjahr 2018 konnte der Vermarkter seinen Umsatz um 24 Prozent auf 742 Millionen Euro steigern. Das um Sondereffekte bereinigte Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Operational Ebitda) legte um zwölf Prozent auf 242 Millionen Euro zu. Das bereinigte Halbjahresergebnis entwickelte sich ebenfalls positiv und stieg um 21 Prozent von 62 Millionen Euro auf 75 Millionen Euro.

Die Steigerung ist vor allem dem Digitalgeschäft und der Dialogmediensparte zu verdanken. Ströer hatte das sein Portfolio um das neu geschaffene Segment "Direct Media" erweitert. Es beinhaltet die Produktgruppen "Dialog Marketing" und "Transactional". Damit sei man in der Lage, integrierte Angebote entlang des Marketing- und Salesfunnels sowie der kompletten Customer Journey anzubieten. "Die Verstärkung durch die stark performance-getriebene Dialogmediensparte unterstreicht das strategische Ziel von Ströer, das kundenzentrierteste Medienunternehmen zu sein", so der Konzern.

Udo Müller, Gründer und Co-CEO von Ströer bestätigte zudem die Prognose für das laufende Jahr. So peilt das Unternehmen weiterhin einen konzernweiten Umsatzanstieg um rund ein Fünftel auf 1,6 Milliarden Euro an. Das bereinigte Ebitda soll zudem auf 535 Millionen Euro klettern.

Das könnte Sie auch interessieren