
Neue Set-Top-Box Amazon startet "Fire TV"
Die neue Streaming-Box Fire von Amazon
Die neue Streaming-Box Fire von Amazon
Lange wurde sie erwartet, nun ist sie da: Amazon stellt seine Set-Top-Box "Fire" vor, mit der Filme aus dem Web auf dem Fernseher angesehen werden können.
Apple und Roku aufgepasst: Amazon greift mit "Fire" an. Der Onlinemarktplatz hat eine neue Set-Top-Box vorgestellt. Das handflächengroße schwarze Kästchen kostet 99 Dollar inklusive einer Bluetooth-Fernbedienung und einem Gamecontroller. "Winziges Kästchen, riesige Spezifikationen, tonnenweise Inhalte, super Preis", fasste Amazon-Chef Jeff Bezos die neueste Eigenentwicklung zusammen. Die Set-Top-Box Fire kann ab dem 3. April 2014 in den USA bestellt werden.
Um sich von der Konkurrenz abzusetzen, hat sich Amazon einiges ausgedacht. So soll "Fire" zum Beispiel schneller als andere Streaming-Boxen sein. Tatsächlich sorgt dafür der Vierkernprozessor - der nicht nur das Aufrufen von Streaming-Inhalten beschleunigt, sondern sich vor allem bei Spielen bemerkbar macht. Bereits direkt nach dem Einschalten des Geräts werden ohne Wartezeit Neuerscheinungen aus Film und Fernsehen sowie Apps und Games auf dem Bildschirm angezeigt. Die handliche Fernbedienung hat eine Überraschung parat. Mit Hilfe des eingebauten Mikrofons kann "Fire" per Sprachsteuerung bedient werden. Da können Apple und Roku bisher noch nicht mithalten.
Natürlich primär präsent auf der Streaming-Box: Amazon Prime. Selbstverständlich will Amazon mit seiner Set-Top-Box vor allem eigene Inhalte an den Nutzer bringen. Doch auch Netflix, Hulu und Co sind via App auf der Box vertreten. Hinzu kommen Spiele, bei denen es sich allerdings um Android-Entwicklungen handelt. Für den Start von "Fire" hat Amazon Partnerschaften mit Netflix, Pandora, Hulu, ESPN und anderen geschlossen.
Eigentlich war schon für das Weihnachtsgeschäft 2013 mit einer Set-Top-Box von Amazon gerechnet worden. Apple verhandelt derweil bereits mit den nächsten Partnern für das Einbinden derer Inhalte auf seinem Apple TV.