
Sprachsteuerung Warum Händler eine Voice-Strategie haben sollten
Die Vernetzung unseres Lebens wird weiter zunehmen. Sprachsteuerung spielt dabei eine entscheidende Rolle. Händler, die auf diese Vernetzung mit passenden Kampagnen und Strategien reagieren können, sind im Vorteil.
Von Nils Zündorf, Geschäftsführer factor-a
Das Internet der Dinge hat Einzug erhalten in die Häuser und Wohnungen dieser Welt. Begonnen mit Apps zur Steuerung von Licht- und Soundsystemen über smarte Kühlschränke bis hin zu Waschmaschinen mit Sprachassistent. Inzwischen ist das Herzstück vieler vernetzter Häuser ein Smart Speaker. Besonders verbreitet: Amazon Echo, Google Home oder der Apple HomePod.
Durch die Positionierung der Smart Speaker in den Küchen, Schlaf- und Wohnzimmern der Konsumenten sind die neuen Begleiter auch für Händler interessant. Über Voice Commerce können sie ihren Kunden die Möglichkeit bieten, Produkte via Sprachbefehl zu kaufen. Gleichzeitig eröffnet sich ein neuer Touchpoint in der Customer Journey für Branding, Service und Marketing.
- monatl. digitale Commerce Briefings
- tägl. Commerce Shots Newsletter
- alle digitalen plus-Inhalte
- 1x Magazin in Print und Digital
- exklusive Rabatte der INTERNET WORLD Events & Academy
*danach 24,92 € pro Monat im Jahres-Membership; monatlich kündbar.
INTERNET WORLD Abonnenten können im Rahmen ihres Memberships auf alle Inhalte zugreifen. Noch keine Zugangsdaten? Dann schreib uns an: kundenservice@ebnermedia.de.
Weitere Angebote findest du hier.