
Zusammen mit Dept und Journee H&M goes Metaverse: Das bietet der virtuelle Showroom des Moderiesen
H&M präsentiert Kleidung und Produkte zukünftig auch im Metaverse.
H&M präsentiert Kleidung und Produkte zukünftig auch im Metaverse.
H&M öffnet die Türen zu seinem virtuellen Showroom für Markenaktivierungen, Events und Meetings. Entwickelt wurde die Umgebung auf der Metaverse-Plattform Journee.
Von Marina Rößer
Fotorealistische 3D-Renderings, Animationen, Raum für Meetings, Events und Markteinführungen: Das bietet der virtuelle Showroom, den H&M jetzt zusammen mit Dept und Journee eröffnet hat. Zunächst jedoch nur für geladene Gäste in Deutschland, den Niederlanden, Österreich, Schweiz und Slowenien. Wer den Showroom besuchen möchte, muss zunächst einen Termin buchen.
Unter der Leitung von H&Mbeyond, dem Open Innovation Retail Lab von H&M mit Sitz in Berlin, hat H&M eine virtuelle Umgebung geschaffen, in der Besucher:innen Kampagnen und Kollektionen auf einzigartige Weise erleben können. Hier kann H&M möchte hier unter anderem Beziehungen zu Medien, Prominenten, Influencer:innen und Stylist:innen aufbauen und pflegen - als Erweiterung der physischen Showrooms, die überall auf der Welt zu finden sind.
- monatl. digitale Commerce Briefings
- tägl. Commerce Shots Newsletter
- alle digitalen plus-Inhalte
- 1x Magazin in Print und Digital
- exklusive Rabatte der INTERNET WORLD Events & Academy
*danach 24,92 € pro Monat im Jahres-Membership; monatlich kündbar.
INTERNET WORLD Abonnenten können im Rahmen ihres Memberships auf alle Inhalte zugreifen. Noch keine Zugangsdaten? Dann schreib uns an: kundenservice@ebnermedia.de.
Weitere Angebote findest du hier.