Integration, nicht nur Interoperabilität - Video-Konferenzen verändern Geschäftsmodelle, wie das White Paper "Revolutionizing the Future Workplace" von Zukunftsforscher Jack Uldrich zeigt. Bereits heute ist Video eines der am häufigsten verwendeten Tools für die Zusammenarbeit und es wird erwartet, dass Video bis zum Jahr 2016 die E-Mail als bevorzugtes Kommunikationsmittel überholt hat.
Das wird aber nur dann passieren, wenn Collaboration-Tools wie Voice-, Video- und Content-Sharing in bestehende Kommunikationssysteme, Unternehmensanwendungen und Arbeitsabläufe integriert werden. Technologien wie WebRTC, neue Protokolle wie SVC, eine Vielzahl von SDKs (Software Development Kits) und ein tiefes Verständnis von Unified Communication Applications tragen ebenfalls dazu bei, dass sich die Video-Nutzung weiter ausbreitet. In diesem Jahr werden zudem hauptsächlich neue branchenspezifische Lösungen - vor allem im Gesundheitswesen, bei Regierungen, bei Finanzdienstleistungen und im Handel – den Gebrauch und die Relevanz von Video enorm steigern