
Customer Experience Checkout-Marketing: Dankeschön für Online-Shopper
Checkout-Marketing ist eine noch relativ junge Disziplin. Der Kunde wird nach Abschluss seines Kaufs in einem Online-Shop mit besonderen Angeboten "belohnt". Das führt zu Neukunden und zusätzlichen Erlösen.
Seit einigen Wochen bietet Babymarkt seinen Shoppern ein kleines Goodie. Wer auf Europas größtem Online-Shop für Baby- und Kinderartikel einen Einkauf getätigt hat, erhält beim Checkout einige Angebote. Er kann beispielsweise drei Ausgaben der Zeitschrift "Eltern" kostenlos bestellen oder sich die Titel "Spiegel", "Landlust" oder "Brigitte" für einige Male gratis nach Hause holen. Die User müssen dazu ihre Daten hinterlegen, das schon, Aber sie tappen nicht in die sonst üblichen Abo-Fallen. Die Bestellung endet automatisch, sie muss nicht aktiv gekündigt werden.
Mit den günstigen Kurzeit-Abos und anderen Angeboten aus dem Sortiment positioniere man sich als wertvoller Shopping-Berater und Service-Anbieter, erklärt Artur Schnar, Head of Retail Media bei Babymarkt. Beides zahle auf das Einkaufserlebnis ein und steigere die Kundenbindung. Schnar: "Damit schaffen wir die Grundlage für weiteres Wachstum."
Checkout-Marketing heißt diese noch relativ junge Marketingform, die ein wenig an den Ouzo erinnert, den der Grieche um die Ecke ausgibt, wenn man ausgiebig bei ihm gespeist hat. Der Kunde wird noch einmal mit einem besonderen Dankeschön belohnt. Das fügt dem Kundenerlebnis noch eine positive Note hinzu und die Wahrscheinlichkeit steigt, dass er wiederkommt.
- monatl. digitale Commerce Briefings
- tägl. Commerce Shots Newsletter
- alle digitalen plus-Inhalte
- 1x Magazin in Print und Digital
- exklusive Rabatte der INTERNET WORLD Events & Academy
*danach 24,92 € pro Monat im Jahres-Membership; monatlich kündbar.
INTERNET WORLD Abonnenten können im Rahmen ihres Memberships auf alle Inhalte zugreifen. Noch keine Zugangsdaten? Dann schreib uns an: kundenservice@ebnermedia.de.
Weitere Angebote findest du hier.