INTERNET WORLD Logo Abo
Digital-Marketing

Nielsen-Auswertung Die Top Advertiser im Oktober 2016

Fotolia.com/Bloomua
Fotolia.com/Bloomua

Das Markforschungsunternehmen Nielsen ermittelt für uns monatlich die Unternehmen, die am meisten Marketingbudget für Online-Kampagnen aufwenden.

Wie bereits im September führt im Monat Oktober wieder Aldi Süd das Ranking der Top-Advertiser mit Online Marketing-Ausgaben in Höhe von 3,4 Millionen Euro an. Die Volkswagen AG platziert sich auf dem zweiten Platz. Sie investierte in die Vermarktung im Web des VW Up! 2,5 Millionen Euro. Dicht dahinter folgen Mobile.de und die Lufthansa, die sich den dritten Platz teilen und in die Bekanntmachung ihrer Produkte im Web jeweils 2,3 Millionen Euro investierten.

Rund zwei Millionen Euro streckte der Discounter Penny in Online-Marketing-Maßnahmen. Der Online-Marktplatz eBay, der sonst oft auf den vorderen Rängen im Ranking zu finden ist, platziert sich im Oktober mit Ausgaben in Höhe von 1,9 Millionen Euro auf dem sechsten Platz. Der Autohersteller Peugeot ließ für digitale Werbemaßnahmen in Deutschland 1,8 Millionen Euro springen. 1,7 Millionen Euro gaben sowohl Ikea als auch Procter + Gamble für ihre Online-Werbung aus. Den zehnten Platz im Ranking der Top-Advertiser im Monat Oktober sichert sich Sky.

Nielsen

Nielsen

Die Bilanz in Sachen Neu-Kampagnen im Oktober

Telefónica Germany bewarb im Oktober das Produkt O2 Free im Netz für 500.000 Euro und investierte damit am meisten in seine neue Produktkampagne. Sky Deutschland steckte 400.000 Euro in Online-Werbemaßnahmen für sein Sky Pay TV Cinema Monatsticket. 300.000 Euro gab Electronic Arts für das Video-Spiel Battlefield 1 im Oktober aus.

Magic Internet Musik und der Strumpfhosenhersteller Falke investierten jeweils 200.000 Euro in die Bekanntmachung ihrer Produkte im Web. 100.000 Euro für Digitalkampagnen gaben im Oktober unter anderem Google für die Bekanntmachung des Google Pixel Smartphones und auch Henkel für seine Persil Color Megaperls aus.

Nielsen

Nielsen

Das könnte Sie auch interessieren