
Nielsen-Zahlen Die Top Advertiser im März 2019
Das Markforschungsunternehmen Nielsen ermittelt exklusiv für uns monatlich die Unternehmen, die am meisten Marketingbudget für Online-Kampagnen ausgegeben haben.
Im März 2019 setzte sich Deichmann an die Spitze des Rankings der Top Advertiser. Der Schuhverkäufer investierte 3,1 Millionen Euro in Online-Werbung - gefolgt von Obi mit 2,9 Millionen Euro, schließlich steht die Gartensaison vor der Tür.
Gleich zwei Autohersteller - VW und Toyota - steckten jeweils 2,8 Millionen Euro in Online-Werbemaßnahmen für ihr Fahrzeug-Programm. Der ewige Spitzenreiter des Rankings Tipico gab im März 2,2 Millionen Euro für sein digitales Marketing aus.

(ohne Facebook und Google)
Nielsen
Die Neueinsteiger im März
Daneben ermittelt Nielsen für uns auch die Unternehmen, die erstmalig Geld für Online-Marketing-Maßnahmen für ein neu erschienenes Produkt ausgeben. Hier liegt im März Johnson+Johnson auf dem ersten Platz. Das Unternehmen investierte rund 475.000 Euro in die Bekanntmachung der "Neutrogena Skin Detox 2-in-1-Reinigung".
Der Naturkosmetik-Hersteller Weleda steckte rund 110.000 Euro in Online-Werbung für ein neues Produkt. Gefolgt von der Carweb Online-Vermietung mit 77.000 Euro.

(ohne Facebook und Google)
Nielsen
Im Februar 2019 führte die Liste der Top Advertiser die Media Service GmbH an. Die Agentur für Heilbäder, Tourismus-Destinationen, Kurorte und Werbegemeinschaften steckte stolze 6,2 Millionen Euro in Online Ads für das Portal Heimaturlaub.de.