INTERNET WORLD Logo Abo
Samsung setzt auf ciao.de (Foto: istock/Sashkinw)

Samsung setzt auf ciao.de Tester werben für 3D-Fernsehgeräte

Ein TV-Gerät der alten Schule

Ein TV-Gerät der alten Schule

Für den Launch seines ersten 3D-LED-Fernsehgerätes UE40C8790 bezieht Samsung erstmals in einer innovativen Kampagne auf dem Shoppingportal ciao.de auch Konsumenten in die Werbemaßnahmen ein. Das Konzept bindet Verbraucherfeedback in die Kommunikation ein.

Auftakt der insgesamt neunwöchigen User-Engagement-Kampagne bildet ein Aufruf, bei dem sich Ciao-User als exklusive Produkttester für den Samsung LED TV UE40C8790 auf ciao.de bewerben können. Der Aufruf erfolgt in Form von Werbeschaltungen in den Kategorien Consumer Electronics und Entertainment. Interessenten werden auf die zentrale und speziell gebrandete Microsite geführt, wo alle Informationen zum Produkttest und später die Testergebnisse zu finden sind.

Während fünf User das Fernseherlebnis in 3D testen, steht in der zweiten Phase ein exklusiver Videoclip im Mittelpunkt, der von Ciao eigens für die Kampagne produziert wird. In der abschließenden dritten Phase werden die Testergebnisse zum Samsung 3D LED Fernseher auf ciao.de in Form einer Rich-Media-Werbekampagne mit Verlinkung auf die gebrandete Microsite veröffentlicht.

"Wir bringen ein neues und sehr innovatives Gerät auf den Markt und wissen aus Erfahrung, wie wichtig Verbrauchermeinungen sind", erklärt Georg R. Rötzer, Head of Corporate Marketing bei Samsung. "Mit den Tests, die wir auf Ciao initiieren, werden wir anderen Verbrauchern für Kaufentscheidungen sehr hilfreiche Informationen über die Alltagstauglichkeit des neuen 3D-Fernsehers bieten können."

Die beteiligte Mediaagentur ist Starcom Germany in Frankfurt am Main.

Das könnte Sie auch interessieren