INTERNET WORLD Logo Abo
NMA

Kreativ-Award New Media Award 2016: Die Jury steht fest

Der Award für die beste kreative digitale Leistung wird 2016 zum 20. Mal verliehen

New Media Award

Der Award für die beste kreative digitale Leistung wird 2016 zum 20. Mal verliehen

New Media Award

Zum 20. Mal wird in diesem Jahr der New Media Award verliehen. Jetzt steht die Jury des Kreativwettbewerbs fest: 27 Digitalexperten bestimmen die Preisträger in diesem Jahr.

Zum Ablauf der Einreichungsfrist für den New Media Award (NMA) haben die Veranstalter InteractiveMedia und Ströer nun die 27 Juroren für 2016 bekannt gegeben. Ihre Beurteilung entscheidet darüber, welche Kampagnen das Rennen um den Kreativ-Award machen. Die von den Juroren nominierten Finalisten erfahren bei der Preisverleihung am 12. Mai in Hamburg dann ihre Platzierungen.

"Wir freuen uns sehr, wieder eine so kompetente Jury mit Vertretern aus Agenturen, Unternehmen, Fachmedien und Wissenschaft gewonnen zu haben", so Oliver Wolde, Mitglied der Geschäftsführung InteractiveMedia. "Die 27 zu NMA-Juroren berufenen 'Digital Experts' stehen für eine ebenso fachlich fundierte wie objektive Beurteilung der Einreichungen“, sagt Wolde.

Die Jury des New Media Award 2016 (alphabetische Nennung):

  • Niels Alzen, Chief Digital Officer und Partner, Scholz & Friends Group
  • Jan Bechler, Chief Digital Officer, thjnk I Gründer und Geschäftsführer, upljft I Partner, Online Marketing Rockstars
  • Matthias Christoffel, Markendirektor König Pilsener, Bitburger Gruppe
  • Oliver Eck, Leiter Media Management, Daimler AG
  • Wolf Ingomar Faecks, Geschäftsführer und Vice President Kontinental Europa, SapientNitro I Präsident Gesamtverband Kommunikationsagenturen GWA e.V .
  • Susanne Fittkau, Geschäftsführende Gesellschafterin, Fittkau & Maaß Consulting
  • Michael Frank, Consultant, s-venture
  • Markus Frank, Managing Director DACH Region, AOL Germany I stellvertretender Vorsitzender Online-Vermarkterkreis (OVK) im BVDW
  • Katja Garff, Marketingleiterin, Weischer.Media I Festivalrepräsentantin Cannes Lions
  • Susanne Gillner, Leitung Online-Redaktion, INTERNET WORLD Business
  • Maik Hofmann, Deputy Managing Director & Head of Digital, Geometry Global
  • Prof. Richard Jung, Professor für Kommunikationsdesign und Corporate Identity, Hochschule Niederrhein
  • Angela Kim, Head of Digital Competence Center, Ferrero Deutschland
  • Thomas Koch, Mediaberater und Inhaber, tk-one
  • Hartmut Kozok, Geschäftsführer und Partner, Grabarz & Partner
  • Ulrich Kramer, Geschäftsführender Gesellschafter, Pilot
  • Marcus Maczey, Executive Creative Director und Geschäftsführer, Serviceplan/Plan.Net
  • Sascha Martini, CEO, Razorfish Deutschland
  • Thomas Nötting, Leitender Redakteur, Werben & Verkaufen
  • André Schieck, Chief Digital Officer & Deputy CEO, GREY Düsseldorf
  • Astrid Schiffel, Digital Director, Heimat Werbeagentur
  • Felix Schröder, Geschäftsführer, SYZYGY
  • Henning Stamm, Leiter Interaktive Medien, Kolle Rebbe
  • Julia Stern, Vice President Performance Marketing, Zalando
  • Dr. Daniela Tollert, Managing Director, Mediacom Deutschland
  • Bärbel Unckrich, Leitende Redakteurin Kreation, Horizont
  • Christian Zimmer, Chief Digital Officer, OMD Germany

Aus den eingereichten Kampagnen erstellen die Juroren in Online-Pre-Votings zunächst eine Shortlist der zehn besten Beiträge je Wettbewerbskategorie. Am 9. März 2016 kommen die Jurymitglieder zu einer ganztägigen Sitzung in Darmstadt zusammen und nominieren in jeder Kategorie die drei Bestplatzierten.

Teilnehmer konnten ihre Kampagnen in fünf Wettbewerbskategorien einreichen: Best Use of Creative Technology, Best Branded Experience, Best Online Video, Best Integrated Campaigns sowie Best Effective Communication. Zudem können sich junge Digital-Talente noch bis 31. Januar für die Young Lions Cyber Pre-Competition bewerben.

Das könnte Sie auch interessieren