INTERNET WORLD Logo Abo
Deutsche Post und Crime City gewinnen Kudos-Awards 2009

Deutsche Post und Crime City gewinnen Kudos-Awards 2009

Am gestrigen Abend wurden auf dem MobileMonday im Casino des Münchner Ten Towers Telekom Centers die innovativen und nutzerfreundlichsten mobilen Webseiten mit den Kudos-Awards ausgezeichnet. Die Jury kürte die Seite der Deutschen Post als Gewinner.

Die von YOC entwickelte und umgesetzte mobile Website überzeugte die fünfköpfige Jury zu der Florian Gmeinwieser (Plan.Net), Lars-Christian Weiswange (HTC), Sven Elstermann (United Internet Media), Marco Saal (Horizont.net) und Wolfgang Wallauer (Telefónica O2 Germany) gehörten. Bei der Bewertung der Einreichungen standen neben der Innovation und Benutzbarkeit des Angebots auch die grafische Gestaltung, die Präsentation der Marke und die Vermittlung des Kundennutzens im Fokus.

"Die Seite vermittelt das Gefühl, in einer mobilen Postfiliale zu Gast zu sein", begründet Laudator Wolfgang Wallauer die Prämierung der mobile Website der Deutschen Post. Die Jury habe unter anderem die schlichte, Service orientierte Gestaltung und die Einbettung des Handyportos überzeugt.

Der Publikumspreis ging an die mobile Website von Crime City, die von dem Berliner Unternehmen Softgames betrieben wird. Das erst kürzlich gestartete, browserbasierte Rollenspiel lag mit seinen Mobile-Social-Gaming- und Community-Konzepten in der Gunst der User. Für den Publikumspreis gaben mehr als 5.500 Nutzer ihre Stimme ab. Beide Preisträger erhalten zusammen mit dem Kudos-Award ein Mobile-Media-Volumen im Wert von 10.000 Euro.

Das könnte Sie auch interessieren