INTERNET WORLD Logo Abo

Axe bringt Japanerinnen zur Raserei

Schokolade und Männer kann eine verführerische Kombination sein. In Japan macht sie ganze Heerscharen von Frauen verrückt.

"AXE-Werbeaktionen sind schon immer ein wenig schriller als andere und in Japan ist Werbung schon immer ein wenig schriller als anderswo in der Welt. Was dabei rauskommt, wenn man beides vermischt, kann man auf der multimedial völlig überladenen Webseite www.axeeffect.jp erleben", schreibt Jung von Matt-Mitarbeiter Patrick Völker in seinem Weblog "Bewegungsmelder". Völlig hysterische Japanerinnen machen darauf Jagd auf den “Chocoman”, einer zur aktuellen Duftlinie (Schokolade) entworfenen Werbefigur. Ganz Japan wird dabei aufgerufen, es ihnen nachzumachen. Auf der Webseite, auf Plakaten, in Radio- und Fernsehspots gibt es nämlich Hinweise zu dessen aktuellem Aufenthaltsort.

Der “Chocoman” reist durchs ganze Land und hat einen QR-Code bei sich, mit dem man, wenn man ihn mit dem Handy abfotografiert, Punkte sammeln kann. Diese Punkte kann man mit anderen “Jägern” tauschen und wer am Ende der Kampagne die meisten Punkte hat, wird mit einem Prozent am Umsatz durch den Verkauf der neuen Produktlinie belohnt. Da hat Axe wirklich alle Werbemittel ideal miteinander verknüpft.

Das könnte Sie auch interessieren