INTERNET WORLD Logo Abo
dmexco

dmexco-Fazit "Pure Business" mit über 50.000 Besuchern

dmexco
dmexco

Jedes Jahr versuchen sich die dmexco-Macher selbst zu übertrumpfen - so auch 2016: Superlative über Superlative, 50.700 Besucher, 1.013 Aussteller und mehr als 570 Speaker.

Müde Beine, Kopfschmerzen, Halsschmerzen - das sind die persönlichen, negativen Nachwirkungen der dmexco. Dafür gab es viele gute Gespräche mit alten und neuen Kontakten, kürzere Wartezeiten an den Damentoiletten und - unter anderem dank zahlreicher Shuttlebusse - eine zumindest gefühlt bessere Messe-Infrastruktur als in den vergangenen Jahren. Die offiziellen Zahlen zeigen wie immer steil nach oben: 1.013 Aussteller, mehr als 570 Speaker und ein neuer Rekord von 50.700 Besuchern - die Digitalmesse in Köln hat mit einem Plus von 18 Prozent gegenüber 2015 ihr Soll erfüllt.

Zahlreiche Neuerungen wie die neue Experience Hall, die neue Motion Hall und das noch größere Start-up Village sowie die heißen Temperaturen sorgten dafür, dass sich die Menschenmassen verhältnismäßig gut verteilten. Dennoch waren die Hallen prall gefüllt, vor allem am ersten Messetag war ein Durchkommen oft schwierig.

Offline und Online

Das Motto der diesjährigen Messe war "Digital is everything - not every thing is digital", ein Leitgedanke, der sich durchaus bewahrheitete. Das - wie immer - kaum funktionierende WLAN machte eindrucksvoll die Internet-Abhängigkeit eines jeden einzelnen deutlich, im Gegenzug dazu zeigte sich aber auch - wieder einmal - , dass kein Twitter- oder Snapchat-Post den Informationsgehalt eines persönlichen "Offline"-Austauschs ersetzen kann.

Was bleibt also von der dmexco 2016? Das digitale Klassentreffen war durchaus gelungen, wie jedes Jahr überzeugten aber eher die persönlichen Gespräche als die großen Keynotes, wie von Facebook oder Twitter. Und: Große neue Themen gab es erwartungsgemäß kaum, vielmehr wurden "alte" Themen wie Programmatic, Bewegtbild oder Mobile neu diskutiert und intensiviert. Influencer wie Gabor Steingart beeindruckten und die Themen Virtual Reality und Augmented Reality kamen in einigen Praxis-Anwendungen zum Einsatz. Bleibt also nur zu sagen: Save the date - die nächste dmexco findet am 13. und 14. September statt, natürlich in Köln.

Wie wurde die größte Fachmesse für digitale Wirtschaft eigentlich im Social Web besprochen? Antworten gibt eine Auswertung von Meltwater:

Infografik-dmexco

Meltwater

Das könnte Sie auch interessieren