INTERNET WORLD Logo Abo
optivo analysiert Blickverhalten

optivo simuliert Blickverhalten

Der E-Mail-Marketing-Anbieter optivo stellt auf der dmexco ein neues Analysetool vor, mit dem sich das Blickverhalten von E-Mailempfängern simulieren lässt. Dafür greift das Tool auf ein neurowissenschaftliches Modell zurück.

Ausgehend von der Simulation zeigt das Werkzeug in Echtzeit an, welche Bereiche eines Mailings für den Betrachter besonders interessant sind. Dazu setzt optivo auf die EyeQuant-Technologie von WhiteMatter Labs, dass mithilfe von wissenschaftlichen Modellen und mathematischen Algorithmen errechnet wie Betrachter das Mailing erkundet.

Ebenfalls neu ist die bidirektionale Anbindung der Webanalyse-Software Sitestat von Nedstat an die E-Mail-Plattform optivo broadmail. Damit lassen sich die Daten völlig anonymisiert zwischen Webseiten, Onlineshops und dem Analyseprogramm austauschen.

Am 23. September wird zudem Ulf Richter, Geschäftsführer von optivo, zwischen 11 und 12 Uhr im Congress Centrum über Strategien für erfolgreiches E-Mail-Marketing sprechen.

Das könnte Sie auch interessieren