INTERNET WORLD Logo Abo
Visualisierung von Daten (Foto: fotolia.com/virtua73)

Visualisierung von Daten Muster erkennen - und mehr verkaufen

Was passiert, wenn man Informationen optisch darstellt? Auf jeden Fall sind sie leichter zu verstehen. Welchen Vorteil Unternehmen aus der Visualisierung von Daten ziehen können, war ein Thema auf der Konferenz Ubercloud in Köln.

"Je mehr Daten wir teilen, umso spannender wird die Information, die wir durch die Daten erhalten", sagt Jeremy Tai Abbett, Co-Founder und Creative Partnerbei Truth Dare Double Dare. Bei jeder Google-Suche verkaufe der Nutzer seine Daten und erhalte Suchergebnisse im Gegenzug. "Bei allem, für das wir nichts zahlen, sind wir das Produkt." 

Die Visualisierung helfe, komplexe Informationen auf einen Blick zu erfassen. "Würde man Politiker analog zu Rennfahrern mit den Logos der Unternehmen und Gruppen versehen, die sie unterstützen, wäre Politik deutlich transparenter", so Abbett. Nike habe sich das Prinzip der Visualisierung zu Nutze gemacht, in dem es die Laufrouten der Nike-Plus-Schuhbesitzer in News York auf einer Karte sichtbar gemacht habe.

 Ein Unternehmen, das wisse, wo sich seine Kunden aufhielten, könnte Marketing- und Verkaufsmaßnahmen besser planen. Visualisierung helfe, Muster zu erkennen, erklärt Abbett - "und wenn man das Verhalten der Menschen kennt, ist es viel leichter, ihnen etwas zu verkaufen."

Das könnte Sie auch interessieren