INTERNET WORLD Logo Abo
Smartphone und Tablet

dmexco 2015 Mobile Summit: "Wir brauchen vertrauenswürdige Daten"

shutterstock.com/violetkaipa
shutterstock.com/violetkaipa

Auf dem Mobile Summit der dmexco 2015 diskutierten die Speaker, wie die Zukunft von Mobile aussieht. Die wichtigsten Aspekte sollen 2016 Data und Mobile-Video-Werbung sein.

Während der dmexco 2015 diskutierten auf dem Mobile Summit "Hitting the next Milestones" Robert Bridge, VP of International Editorial and Marketing Yahoo, Patricia McDonald, Chief Strategy Officer Isobar, Dan Rosen, Global Director of Advertising Telefónica, sowie Mahi de Silva, CEO Opera Mediaworks, darüber, welche Formate und Techniken zukünftig in punkto mobile Werbung eine Rolle spielen.

Dass "Mobile First" in der heutigen Zeit ein "Must have" für Unternehmen ist, versteht sich in dieser Runde von selbst. Doch wie können es Unternehmen schaffen die mobilen User zu erreichen?

Für Mahi de Silva liegt der Fokus in Zukunft vor allem darauf mehr Video-Werbung auf mobile Endgeräte zu bringen. Das Hauptproblem, das Unternehmen heute haben, sei, dass diese immer noch Kampagnen für Desktopwerbung entwickeln und nun aber einsehen müssen, dass sich diese nicht auf mobile Endgeräte übertragen lassen. Die alten Technologien, die für Browser-Ads entwickelt wurden, funktionieren heute nicht mehr.

Für Robert Bridge ist Mobile-Video-Werbung insbesondere für die Entertainment-Industrie interessant. Denn mit dieser Werbeform können Marken tiefgehendere Geschichten erzählen, die Emotionen beim Kunden hervorrufen. Grundsätzlich funktioniert seiner Meinung nach, neben Videowerbung, kurzer sowie kreativer Content für mobile Kampagnen.

Ebenso spielen für Bridge und auch Dan Rosen für die Zukunft von Mobile Daten eine tragende Rolle. "We need Data we can trust", so Dan Rosen. Mithilfe von vertrauenswürdigen Daten können Kunden über alle Devices hinweg personalisierte Werbung ausgespielt bekommen. Trotz der vielen Entwicklungen gilt allerdings immer noch "User-First". Marken müssen genau analysieren, was der User möchte und was er konsumiert, so Bridge.

Patricia McDonald sieht auch die Kreativität, die Werbungtreibende in mobile Werbung investieren müssen, als einen wichtigen Faktor. Ihrer Meinung nach ist eine kreative, datengetriebene Werbung am zukunftsträchtigsten. Marken müssen sich weiterentwickeln und kreativer werden, um eine gelungene Mobile-Marketing-Kampagne zu kreieren. Ob diese über eine App oder über eine responsive Website erfolgt, hängt ihrer Meinung nach von der Branche ab. Wenn eine Marke eher serviceorientiert ist, sei eine App essentiell. Falls Marken Mobile eher als eine Message-Plattform nutzen, eher nicht.

Auf der Opening Keynote der dmexco 2015 erzählte Sir Martin Sorrell, CEO von WPP, dass sich die Marktkräfte verschieben werden. Noch dominiert die USA die digitale Welt, Länder wie China und Indien, aber auch viele Märkte in Südostasien und Südamerika könnten zunehmend für den Westen und damit auch für Deutschland und Frankreich gefährlich werden.

Das könnte Sie auch interessieren