INTERNET WORLD Logo Abo
Max Conze

dmexco 2018 Max Conze: "Wir haben die Fähigkeit, den Wandel aktiv mitzugestalten"

Der neue ProSiebenSat.1-Chef Max Conze

ProSiebenSat.1

Der neue ProSiebenSat.1-Chef Max Conze

ProSiebenSat.1

Mut, Veränderungs- und Risikobereitschaft: Der neue CEO der ProSiebenSat.1 Media SE Max Conze gab auf der dmexco Tipps, wie Unternehmen den digitalen Transformationsprozess am besten durchlaufen können.

Transformation? Die passiert sicher nicht auf Knopfdruck. Die Dynamik in den Märkten, der massive kulturelle Wandel und die disruptive Kraft erfordern kontinuierliche Anpassungen und eine enorme Innovationskraft von Unternehmen. Dieser Meinung ist Max Conze, CEO und Vorstandsvorsitzender der ProSiebenSat.1 Media SE, der im Juni dieses Jahres die Nachfolge von Thomas Ebeling angetreten hat.

Auf der diesjährigen dmexco teilte er mit: "Wir haben die Fähigkeit, diesen Wandel aktiv mitzugestalten. Der Schlüssel zum Erfolg ist dabei: Mut, Veränderungs- sowie Risikobereitschaft und die Konzentration auf die Mitarbeiter."

Zu Beginn seines Vortrags gab Conze aber erstmal einen kurzen Einblick in einige Stationen seiner Vergangenheit. 2004 verschlug es ihn nach China. Bereits damals war die Disruption dort in vollem Gange. Durch sie entstanden in China viele neue Möglichkeiten und auch viel Macht.

In Europa kommt dieser Wandel gerade erst in Gang und bietet für Unternehmen viele Chancen. Auch die ProSiebenSat.1 Media SE befindet sich laut Conze in einem Transformationsprozess von einem traditionellen Broadcaster zu einem Digital-Unternehmen. Dabei sind zwei Punkte entscheidend, die diesen Prozess vorantreiben: Zum einen getrieben von Konsumenten, zum anderen getrieben durch die Technologie.

Um diesen Wandel zu schaffen und sich auch gegen die Player aus China und den USA in Europa besser in Stellung bringen zu können, seien Partnerschaften wichtig - unter anderem mit Mitbewerbern, so der Vorstandsvorsitzende. Aus diesem Grund hat sich die ProSiebenSat.1 Media SE der europäischen Datenallianz netID Foundation angeschlossen. Zu ihr zählen mittlerweile zahlreiche große deutsche Player aus den Bereichen Verlagswesen, Radio, Vermarktung, E-Commerce und Finanzen.

Zum Schluss gab der CEO noch ein paar Tipps, damit die Transformation auch gelingt: Als Unternehmen solle man immer Konsumenten-getrieben sein und das Business einfach halten. Bereit sein, Risiken einzugehen und gegebenenfalls auch einen Verlust verkraften können. Und schlussendlich immer auf sein Team setzen und dabei eher auf die Kreativen anstatt auf die Berater.

Das könnte Sie auch interessieren