
Studie zum Klickverhalten bei Onlinewerbung Klicken ist out
Internetwerbung ist in, aber Bannerwerbung ist out. Jedenfalls klicken nur die wenigsten Internetnutzer bewusst auf Onlinewerbung. Das ergibt eine aktuelle Studie.
Über die Hälfte der Deutschen klickt nie auf eine Onlinewerbung. Knapp 90 Prozent der für die Studie "Zukunft der Online-Display-Werbung" Befragten gaben an, höchstens aus Versehen auf Onlinewerbung geklickt zu haben. Von den bewussten "Klickern" schauen sich immerhin noch 56,6 Prozent die dann folgenden Werbeinformationen an.
Über die Hälfte der Befragten beschäftigt sich dann zwischen einer und fünf Minuten mit dem beworbenen Produkt. 41,8 Prozent der Befragten haben sogar schon einmal ein Produkt gekauft, das sie über einen Werbebanner gefunden haben.
Immerhin zeigte sich bei der Untersuchung auch, dass Onlinewerbung mehr Aufmerksamkeit erregt als andere Werbeformate. So konnten knapp zwei Drittel der Studienteilnehmer sich noch an eine Werbung erinnern, die sie innerhalb der vergangenen 24 Stunden im Internet gesehen hatten. Im Fernsehen sind es 59,5 Prozent, im Radio 38,2 Prozent.
Für die Studie wurden 2000 Personen für Tomorrow Focus zu ihrem Surfverhalten vor und nach dem Klick befragt. Die Studienergebnisse sollen im Rahmen der dmexco am 21. September 2011 ausführlich vorgestellt werden.