
Kara Swisher: fünf Trends
Kara Swisher, Silicon-Valley-Expertin und BoomTown-Autorin, stellte zur Eröffnung des zweiten Messetags der dmexco ihre fünf Trends für die digitale Zukunft vor.
"Das Silicon Valley befindet sich im Umbruch", sagt Swisher. "Auch im Werbemarkt geht der Trend zum Internet - vor allem junge Leute haben sich von den traditionellen Medien abgewendet. Die Werbebranche muss da noch nachziehen."
- Das Internet ist überall. Die Endgeräte werden kleiner: "iPhones ändern die Art, wie Menschen über Computer denken."
- Computer werden durch Gesten gesteuert: Die Kunden wollen nicht nur betrachen, sie wollen interagieren. "Ich rede nicht nur von Screens, die auf Fingerdruck reagieren, ich rede von Augenbewegungen und Körperbewgungen, um Computer zu steuern."
- Monitore sind allgegenwärtig: "Sie werden nicht nur Bilder zeigen, sondern auch Menschen lesen."
- Offenheit muss sein: "Für Innovationen ist es unabdinglich, offen zu sein. Keine Firma darf das Web und damit die Welt dominieren."
- Das Echtzeit-Internet setzt sich durch: "Das Web wird nicht mehr statisch sein, es wird sich in Echtzeit verändern - und das ist eine Herausforderung für Marketer." Twitter sei ein gutes Beispiel dafür. "Es geht nicht darum, was die Leute dort schreiben, ob sie sich einen Kaffee holen. Es geht darum, dass die User massenhaft Inhalte produzieren." Soziale Netzwerke unterscheiden sich nicht von Interaktionen im echten Leben. "Werbung funktioniert künftig vielleicht nicht mehr, deshalb ist es jetzt an der Zeit, über neue Wege nachzudenken."