
Die digitale Zukunft Wird Facebook zur Bank?
Wie sieht die digitale Zukunft aus? Konkrete Vorstellungen gab es auf der Konferenz Ubercloud wenig, aber spannende Visionen.
Atemberaubend sei, wie Mobile die Welt verändert habe. "Wir tragen die ganze Welt in unserer Tasche - das ist atemberaubend", sagt Billy Jurewicz, Founder & CEO der US-Digitalagentur space150. Über Smartphones und Tablet-PCs bekämen ganz neue Zielgruppen Zugang zum Internet. "Mein Großvater spielt nun Angry Birds."
Die Werbebudgets hinkten der Realität hinterher. "Mit 100.000 US-Dollar kann man auf Facebook viel erreichen, im TV bringt dieser Betrag nichts", ist Jurewicz überzeugt. Die Marketer müssten ihre Präferenzen in Zukunft ändern.
Mobiles Bezahlen werde den Handel prägen: "Kleine Technologien mit hohem Budget dahinter wie Google Wallet werden die Welt verändern", so Jurewicz. Social Media werde alles beeinflussen. "Sogar Dinge, die nicht Social sind, werden Social werden", glaubt Nicke Bergström, Creative Director von VICE Scandinavia. "Vielleicht wird Facebook demnächst eine Bank?"
In drei Jahren werde jedes Handy mit Near-Field-Technologie ausgestattet sein, die berührungsloses Bezahlen erlaube. Wer werde sich durchsetzen? "Der Anbieter mit dem meisten Geld", glaubt Jurewicz. "Meine Bank kennt mein Konsumverhalten", sagt Bergström. "Werden diese Daten mit meinem Onlineverhalten kombiniert - das wäre großartig für Unternehmen." Transparenz wird Bergström zufolge Pflicht werden - in der Politik ebenso wie in der (Netz-)Wirtschaft. "Wenn Ägypten eine Revolution verkraftet, kann Nike das auch."