
Nugg.ad führt Audience Reports ein Das Ende der Targeting-Diskussion
Zielgruppenansprache auf der Dmexco: Nugg.ad nutzte den diesjährigen Messeauftritt, um ein neues Produkt vorzustellen. Der Targeting-Anbieter will ab sofort Audience Reports einführen, die konkrete Leistungswerte für jede Kampagne liefern sollen.
Nugg.ad will die Diskussion um die Leistungsfähigkeit von Targeting beenden und dafür ab sofort für jede Kampagne Audience Reports liefern. Die Reportings sollen Werbekunden die Möglichkeit bieten, den Erfolg und die Effekte aller Kampagnen wie spezifische Channels und Targeting Buchungen unmittelbar zu überprüfen und zu vergleichen.
Die Auswertung der Leistungswerte sei dabei direkt nach Abschluss einer Kampagne möglich. Im Zentrum der Audience Reports stünde der Zielgruppenanteil - also die Treffsicherheit in der tatsächlich gebuchten Zielgruppe.
"Die Diskussion um die Wirksamkeit von Targeting ist nach wie vor aktuell. Konkrete Vergleichswerte und Benchmarks konnten bisher nur mit einem erheblichen Mehraufwand ermittelt werden. Mit der Einführung von Audience Reports werden wir unseren Kunden eine Möglichkeit geben, ihre Targeting-Leistung konstant zu belegen", erklärt dazu Karim H. Attia, nugg.ad Vorstand.
Die Audience Reports sind optional für jede Kampagne buchbar und sollen in mehreren Ausführungen verfügbar sein. In seiner ausführlichsten Version könnten bis zu vier Vergleichsgruppen einer Kampagne in einem Zwischen- und Abschlussreport berücksichtigt werden. Zusätzlich können über die gebuchten Targeting-Kriterien hinaus optinioal weitere Informationen zur Zielgruppenstruktur geliefert werden.