INTERNET WORLD Logo Abo
Sessel in einer Designer-Lounge

Messe-Rundgang dmexco 2015: Dominanz der Networks

shutterstock.com/Stefano Tinti
shutterstock.com/Stefano Tinti

Die Agency Lounge hat sich zum Treffpunkt der globalen Media-Agentur-Networks entwickelt. Das dokumentiert deren großes Interesse am digitalen Werbegeschäft.

Geht es nach Umsätzen, dürfte die Agency Lounge in Halle 7 zum heißesten Pflaster der dmexco werden. Alle großen Media-Agentur-Netzwerke haben sich oder zumindest ihren Tochterfirmen viele Quadratmeter Standplatz gesichert und demonstrieren dort mit teils aufwendigen Installationen ihre Kompetenz im Bereich des digitalen Marketings. Hochgerechnet, so twitterte der Veranstalter stolz, stehen sie für Etats in zweistelliger Milliardenhöhe.

Die Group M (Halle 7 / D 048 C 041), das weltweit größte Media-Agentur-Network, ist am Stand mit ihren Media-Agenturen Mindshare, MEC, Mediacom und Maxus vertreten. Zudem sind dort die zum Netzwerk zählenden internationalen Spezialdienstleister anwesend: Manager des ­Datenveredlers Xaxis, der Native-Advertising-Experten von Plista sowie der Performance-Marketing-Agentur Quisma sind ebenfalls vor Ort.

Der Stand vom Dentsu Aegis Network (Halle 7 / B039 C038) fällt etwas kleiner aus.Die Namen der Agenturmarken, die sich dort präsentieren, sind aber nicht weniger klangvoll. Neben den beiden Media-Agenturen Carat Deutschland und Vizeum sind dies der zum Firmenimperium gehörende Performance-Spezialist Explido iProspect, der Markenexperte Isobar ­sowie der Out-of-Home-Dienstleister Posterscope, deren Vertreter hier Verkaufsgespräche durchführen.

Die Omnicom Media Group (Halle 7 / AL00) mit ihren Marken OMD und PHD teilt sich einträchtig eine der beiden großen Agency Lounges mit der Vivaki-Gruppe. Das in über 80 Ländern der Welt vertretene Netzwerk tritt auf der Dmexco zwar nicht selbst in Erscheinung, ist aber mit Razorfish, der Agentur für Digital Transformation, sowie den Media-Agenturen Zenith Optimedia und der Starcom Mediavest Group (Halle 7 / AL01) präsent.

IPG Mediabrands (Halle 7 / C060 C064 und Halle 7 / AL00), das Media-Agentur-Netzwerk der New Yorker IPG Gruppe, hat seine Präsenz auf zwei Stände verteilt, vermutlich weil auf der zweiten, großen Agency Lounge für die Angebote des Networks nicht mehr genügend Platz war. Vertreten sind die Marken Initiative Media, Mediabrand Audience Platform (MAP) und Universal McCann.

Pilot und Plan Net als Vertreter der Independents

Dort befinden sich auch Vertreter der französischen Werbeholding Havas, die deutsche Niederlassung des CRM-­Netzwerks Wunderman sowie iCrossing, die sich als globale Fullservice-Agentur für digitales Marketing verstehen (alle Halle 7 / AL00).

Die deutschen Agenturen Pilot und Plan Net (Halle 7 / AL00) sind angesichts der Dominanz der internationalen Networks beinahe so etwas wie eine Ausnahmeerscheinung. Pilot versteht sich als ­unabhängige Media-, Kreativ- und Digital-Agentur und verweist gerne auf Projekte, bei denen das Nebeneinanderher von Media und Kreation aufgehoben ist. Und Plan Net hat sich als digitaler Spezialist der inhabergeführten Serviceplan-Gruppe positioniert. Motto: Marken brauchen eines - Relevanz!

Seit der Premiere der dmexco im Jahre 2009 berichtet INTERNET WORLD Business ausführlich über das Digital-Event. In den folgenden Artikeln finden sich die aktuellen Messerundgänge zu den Themen E-Mail-Marketing, Programmatic Advertising, Daten und Analytics, Media-Agentur-NetzwerkePerformance oder Payment.

Das könnte Sie auch interessieren