
Internetwirtschaft setzt auf Selbstregulierung Datenschutzrat Onlinewerbung startet 2012
Ab 1. Januar 2012 soll der Deutsche Datenschutzrat Onlinewerbung in Berlin seine operative Arbeit aufnehmen. Das Gremium soll Verstöße gegen Datenschutzrichtlinien aufdecken und ahnden. Das sagt Matthias Ehrlich, Mitglied des Präsidiums des Bundesverbandes Digitale Wirtschaft (BVDW) heute anlässlich der Eröffnung der dmexco in Köln.
Der BVDW will durch eine Selbsregulierung der digitalen Wirtschaft politischen Druck vermeiden. In Zusammenarbeit mit dem Werbe-Zentralverband ZAW soll deshalb künftig der Deutsche Datenschutzrat Onlinewerbung darüber wachen, dass zum Beispiel Cookies rechtskonform gesetzt und beim User Tracking keine Datenschutzrichtlinien verletzt werden. Das Gremium soll ab 1. Januar 2012 sein Arbeit in Berlin aufnehmen. Wer dem Datenschutzrat vorstehen wird, steht noch nicht fest. BVDW-Vizepräsident Ehrlich geht davon aus, dass der BVDW diese Position übernehmen wird: "Wir haben in Sachen Datenschutz die größte Expertise".