INTERNET WORLD Logo Abo

Online-Marketing-Trends Content Marketing schlägt Mobile

shutterstock.com/Maridav
shutterstock.com/Maridav

Von wegen "Mobile First": Einer Umfrage im Vorfeld der dmexco zufolge entwickelt sich die mobile Internetnutzung zum Dauerproblem für viele Werbungtreibende. Wichtigster Trend ist Content Marketing.

Die Hamburger Performance-Agentur eprofessional hat 105 Marketing-Experten zu den aktuellen Entwicklungen im Online-Marketing befragt. Fast jeder zweite (46 Prozent) sieht Content-Marketing als Top-Thema der Branche. Auf den Plätzen zwei und drei folgen die Customer-Journey-Analyse, die 42 Prozent der Befragten als wichtigsten Trend identifizierten, und das Mobile Marketing (41 Prozent), das im vergangenen Jahr noch die Spitzenposition belegte. 

Die mobile Nutzung des Internets stellt Marketer vor Probleme. Der Umfrage zufolge rangiert dieses Thema, wie auch schon in den vergangenen Jahren, auf Platz zwei der größten Herausforderungen im Online-Marketing. Lediglich die Bewältigung der Datenflut  macht noch mehr Befragten (53 Prozent) zu schaffen.

eprofessional

"Nach wie vor beißt sich die Branche an der mobilen Werbeansprache die Zähne aus. Neben den technischen Hürden mangelt es vor allem an nutzerorientierten, kreativen Kampagnen, die den Verbraucher auf dem privatesten seiner Devices begeistern, statt zu stören", sagt Michael Hartwig, Geschäftsführer von eprofessional. "Technologien wie ein funktionierendes Cross Device Tracking oder auch Beacons werden uns dabei helfen, dass Werbung den mobilen User noch besser erreicht.“


Denn: Auf Mobile Marketing zu verzichten ist keine Option. Werbung auf mobilen Endgeräten ist der Schlüssel, um neue Kunden zu gewinnen. Marcel Pirlich, CEO und Gründer des Bid Management Tools Adspert, hat sieben Faktoren für eine gelungene Mobile-Kampagne mit Google AdWords zusammengestellt. 

Das könnte Sie auch interessieren