dmexco: Die Themen, die Erwartungen, die Highlights
Die dmexco ist da, an Superlativen mangelt es wie jedes Jahr nicht. Was sind 2015 die Highlights und Trends? Der dritte und letzte Teil der großen Branchenumfrage.
Alexander Gösswein, Managing Director Central Europe bei Criteo
"Wie die dmexco selbst, so ist auch die Vielfalt der spannenden Themen der Aussteller und auf den Bühnen exponentiell gewachsen. Für mich habe ich drei Themenbereiche definiert, die ich für unser Umfeld aktuell als wesentlich erachte. Zunächst einmal den 'Dauerbrenner' Daten. Werbungtreibende Unternehmen wissen, dass sie das in ihren Daten steckende Potenzial bei weitem noch nicht ausschöpfen. Es wird spannend sein zu sehen, welche neuen Ansätze es gibt, das Marketing durch Daten anzureichern und die Sicherheit der Daten zu garantieren.
Zweitens die Fragestellung, wie Werbungtreibende, die eher aus dem Bereich Branding kommen, Performance Marketing für sich einsetzen können. Natürlich gibt es hier schon gute Ansätze, doch sehen wir hier sicher noch nicht mehr als die Spitze des Eisbergs.
Und schließlich das zur Zeit vielleicht wichtigste Thema: Wie schaffe ich es, Nutzer über verschiedene Geräte hinweg synchronisiert mit relevanten Werbebotschaften zu erreichen. 2017 wird jeder Nutzer im Schnitt bereits über fünf internetfähige Endgeräte verfügen, und schon heute verwenden deutsche Internetnutzer bei fast jeden zweiten Online-Einkauf mindestens zwei Geräte. Das zeigt deutlich, dass der Markt dem Thema 'Cross-Device-Aussteuerung und Tracking' mehr Beachtung schenken muss, als er es aus unserer Sicht bisher tut. Doch so spannend all diese Themen auch sind: Ich fürchte, dass ich wie jedes Jahr kaum dazu kommen werde, mich direkt auf der dmexco über sie zu informieren. Der Meeting-Plan ist dafür einfach jetzt schon zu voll. Aber zum Glück gibt es ja die Nachberichte und Kollegen, die das ein oder andere beobachten."