Thomas Bremond, Europe Managing Director bei Freewheel
"Facebooks jüngste Entscheidung, den Einzug der Adblocker zu stoppen ist wahrscheinlich einer der größten Belege dafür, wie Publisher versuchen ihre Einnahmen zu sichern. Für den AdTech-Sektor war dies keine große Überraschung und man konnte erahnen, dass dieser Fall eintreten wird. Dennoch, diese Entscheidung und wie Verlage ihre Werbeeinnahmen in der Ära des Adblockings schützen können wird für genügend Gesprächsstoff auf der Messe sorgen. Ein weiteres wichtiges Thema wird wahrscheinlich sein, wie die Vorzüge von Programmatic und Direct Marketplaces zu verbinden sind. Da die Verbraucher zunehmend mehr Relevanz im Bezug auf das Umfeld und ihren Interessen auf dem Bildschirm fordern, wird eine kombinierte Lösung Publishern helfen, dies zu liefern und ihre Einkommensquellen dadurch zu steigern. Und natürlich ist AdFraud weiterhin ein Problem und kombinierte Lösungen können dazu beitragen, dass Bots so bekämpft werden können, damit Verlage ihre Einnahmen nicht an betrügerische Webseiten verlieren. Und die dmexco wäre ohne Menschen, die über neue Technologien sprechen und diese vorstellen, keine Messe. In diesem Jahr dürfte Virtual Realität eine der Attraktionen sein. Obwohl VR noch eine Nische bedient, wird es keinen Zweifel daran geben, dass sich viele Diskussionen darum drehen werden wie Publisher und Werbungtreibende Virtual Reality monetarisieren können. Ein Thema, das besonders für einige Sender sehr spannend ist und das sie auch nutzen können, so wie beispielsweise Sky."