INTERNET WORLD Logo Abo
China-Deutschland

Infografik Web-Nutzung: China versus Deutschland

shutterstock.com/meshmerize
shutterstock.com/meshmerize

In China surfen die meisten User mit ihrem Smartphone und suchen nach Produkten mit Baidu. In welchen Bereichen sich die Internet-Nutzung in China im Vergleich zu Deutschland noch unterscheidet, hat CDNetworks in einer Infografik zusammengefasst.

In China surfen rund 731 Millionen User im Internet - das entspricht in etwa der Bevölkerung ganz Europas. Somit ist es wenig verwunderlich, dass der chinesische Markt unter anderem für den Online-Handel eine entscheidende Rolle spielt.

Doch mittlerweile sollten Händler und Advertiser gleichermaßen wissen, dass sich ihre Geschäftsmodelle nicht eins zu eins auf den chinesischen E-Commerce-Markt übertragen lassen. Denn nicht nur die Infrastruktur, sondern auch das Nutzerverhalten in China unterscheidet sich in einigen Punkten im Vergleich zu anderen Märkten. Wie genau, hat CDNetworks in einer Infografik zusammengefasst.

In China ist das Smartphone stetiger Begleiter - noch mehr als in Deutschland. Rund 74 Prozent der Chinesen besitzen ein Smartphone. In Deutschland sind es 64 Prozent. Allerdings sind in China vergleichsweise wenig Leute bereits online. Nur rund 53 Prozent der Bevölkerung haben einen Zugang zum Internet - das entspricht allerdings 731 Millionen Nutzern. Im Vergleich dazu sind in Deutschland 72 Millionen Menschen online. Das sind rund 89 Prozent der gesamten Bevölkerung.

Suchmaschinen-Nutzung

In China ist die Nutzung von Suchmaschinen zur Informationssuche enorm wichtig. 65 Prozent der Chinesen ziehen als Informationsquelle für den Online-Einkauf eine Suchmaschine zur Rate. In Deutschland sind es lediglich 38 Prozent. Daher spielen SEO und SEM für den chinesischen E-Commerce und M-Commerce eine sehr bedeutende Rolle. Im Vergleich zu Deutschland suchen die Chinesen allerdings nicht mit Googles Suchmaschine, sondern mit Baidu.

infografik-internetverhalten

CDNetworks

Das könnte Sie auch interessieren