INTERNET WORLD Logo Abo
Lautsprecher aus dem Dinge strömen

Nielsen-Auswertung Die Top-Werbungtreibenden im Monat September

Fotolia.com/Bloomua
Fotolia.com/Bloomua

Das Markforschungsunternehmen Nielsen ermittelt für INTERNET WORLD Business monatlich die Unternehmen, die am meisten Marketingbudget für Online-Kampagnen aufwenden.

Angeführt werden die Top-Werbungtreibenden im Monat September von Netflix mit Online-Werbeausgaben in Höhe von 3,2 Millionen Euro für das Produkt Netflix E-Commerce Medien. Dicht gefolgt von Germanwings mit einem Online-Marketing-Budget von 3,1 Millionen Euro. Sky Deutschland wendete im September rund drei Millionen Euro für die Vermarktung von Sky Pay TV auf. Damit hat Sky Deutschland das Online-Werbebudget halbiert. Im Vorjahr waren es noch sechs Millionen Euro.

Web-Kampagnen waren eBay sowie Tipico in diesem Monat 2,8 Millionen Euro wert. Mc Donalds Deutschland investierte in Online-Werbung für seine Restaurants 2,4 Millionen Euro.

Es folgen im Ranking Volkswagen mit Ausgaben in Höhe von zwei Millionen Euro, Telefonica Germany mit 1,9 Millionen Euro für die Online-Bewerbung von O2 Telekomm Range und Otto mit 1,8 Millionen Euro für die Plattform Otto.de. Schlusslicht des Rankings bildet im September Esprit Europe mit Ausgaben für Online-Kampagnen in Höhe von 1,5 Millionen Euro.

Top Werbungtreibende

Nielsen

Online-Vermarktung neuer Produkte

Im September investierte die German Free TV Holding 800.000 Euro in Online-Kampagnen für das Format "Big Brother" des Senders Sixx. Online-Werbung für den US-Thriller "Sicario" ließ sich Studiocanal im September 600.000 Euro kosten.

200.000 Euro steckten Warner Brothers Pictures Germany in das Online-Marketing für den Film "The Intern", Universal Pictures Germany jeweils in Online-Kampagnen für die Filme "The Visit" und "Everrest" und die Coty Prestige Lancaster Group in den "Calvin Klein Eternity Now"-Duft. Ebenso investierten Schwarzkopf und Henkel 200.000 Euro in Werbemaßnahmen für Schwarzkopf Men-3-Effekt Shampoo als auch das ZDF in Online-Kampagnen für die ZDF-Serie "Blochin - Die Lebenden und die Toten".

Activision Blizzard wendete 100.000 Euro für Online-Marketing-Maßnahmen für das Videospiel "Destiny - König der Besessenen" auf. Die gleiche Summe investierte Maeurer und Wirtz in den Herrenduft "Tabac Gentle Mens Care".

Top Werbungtreibende

Nielsen

Im Monat August führte auch schon Netflix das Ranking der Werbungtreibenden mit einem Werbebudget in Höhe von 2,7 Millionen Euro an.

Das könnte Sie auch interessieren