INTERNET WORLD Logo Abo
Digital-Marketing

Nielsen-Auswertung Die Top Advertiser im Juni 2016

Fotolia.com/Bloomua
Fotolia.com/Bloomua

Das Markforschungsunternehmen Nielsen ermittelt für uns monatlich die Unternehmen, die am meisten Marketingbudget für Online-Kampagnen aufwenden.

Im Juni 2016 führt die Liste der Top Advertiser erneut eBay Int. an. Der Marktplatz-Betreiber investierte in diesem Monat satte 4,1 Millionen Euro in Online-Werbung. Gefolgt von BMW mit Ausgaben in Höhe von 3,7 Millionen Euro. 2,8 Millionen Euro steckte AVM Computer Systeme in digitale Werbemaßnahmen und sichert sich damit im Ranking den dritten Platz. Die Supermarktkette Edeka wendete im Juni 2,5 Millionen Euro auf, um seine Marke im Web bekannter zu machen.

Bwin Int. gab zwei Millionen Euro aus und dem Fastfood Giganten Mc Donald’s war die Bekanntmachung seiner Produkte im Web 1,7 Millionen Euro wert. Sowohl die Media-Saturn-Holding als auch Tipico Sportwetten investierten 1,5 Millionen Euro in ihr digitales Marketing.

Zum ersten Mal im Ranking mit dabei ist die Senatsverwaltung für Wirtschaft, Technik und Forschung Berlin. Sie gab im Juni 1,4 Millionen Euro für die Bekanntmachung ihrer App im Web aus. Schlusslicht der Top Advertiser im Monat Juni ist mit 1,3 Millionen Euro der Modeversender Zalando.

Nielsen

Nielsen

Die Bilanz für Juni in Sachen Neu-Kampagnen

Online-Kampagnen zu den Filmen "Central Intelligense" und "Ice Age - Kollision voraus" ließen sich Universal Pictures Germany beziehungsweise Twentieth Century Fox im Juni 100.000 Euro kosten.

Ebenso investierten die jeweiligen Unternehmen für die Bekanntmachung folgender Produkte im Web 100.000 Euro: L’Oréal Elvital Total Repair Shampoo, Ciclopoli gegen Nagelpilz Nagellack sowie L‘Oréal Nude Magique Make Up.

Nielsen

Nielsen

Bereits im Mai 2016 führte schon eBay Int. die Liste der Top Advertiser an. Allerdings ließ sich das E-Commerce-Unternehmen in diesem Monat digitale Werbemaßnahmen nur 2,9 Millionen Euro kosten.

Das könnte Sie auch interessieren