
Nielsen-Zahlen Die Top Advertiser im Juli 2019
Das Markforschungsunternehmen Nielsen ermittelt exklusiv für uns monatlich die Unternehmen, die am meisten Marketingbudget für Online-Kampagnen ausgegeben haben.
Tipico Sportwetten verteidigt auch im Juli die Pole Position der Top Advtertiser. Satte 5,0 Millionen Euro steckte der Sportwetten-Anbieter in Online-Werbung. Dahinter folgen Aldi Süd und der Online-Händler Otto mit Online-Werbeausgaben von jeweils 1,8 Millionen Euro im Juli.
BMW, Telefónica sowie der Discounter Lidl gaben jeweils 1,5 Millionen Euro für digitales Marketing aus. 1,4 Millionen Euro steckten Opel, Beiersdorf und Volkswagen in Werbung im Netz.
Schlusslicht im Ranking der Top Advertiser ist Amazon. Der E-Commerce-Riese investierte 1,3 Millionen Euro in Online-Marketing.

Nielsen
Bekanntmachung neuer Produkte im Web
Daneben ermittelt Nielsen für uns auch die Unternehmen, die erstmalig Geld in Online-Marketing-Maßnahmen für ein neu erschienenes Produkt steckten. Hier liegt im Juli Intelligent Apps mit Online-Werbung für seine Software ganz vorne. Insgesamt investierte das Unternehmen 220.000 Euro. Tchibo gab rund 166.000 Euro für die Bekanntmachung seines Tchibo Bio Kaffees im Web aus.
Auf den unteren Plätzen des Ranking für neue Produkte platzieren sich die deutschen SISI-Werke. Der Konzern gab rund 14.000 für Marketing-Maßnahmen im Web für Capri-Sun + Bubbles Limonade aus. Und mit rund 3.700 Euro an Online-Marketingbudget wurde die Seite "adac-nordrhein.de" vom Automobilclub beworben.

Nielsen
Im Juni führte das Ranking der Top Advertiser ebenfalls der Sportwetten-Anbieter Tipico mit Online-Werbeausgaben in Höhe von 4,8 Millionen Euro an.