
Nielsen-Auswertung Die Top-Advertiser im Januar 2016
Das Markforschungsunternehmen Nielsen ermittelt für INTERNET WORLD Business monatlich die Unternehmen, die am meisten Marketingbudget für Online-Kampagnen aufwenden.
Im Ranking der Top-Advertiser im Januar 2016 ganz vorne mit dabei ist Coca Cola mit Ausgaben in Höhe von 2,2 Millionen Euro für Online-Werbemaßnahmen. Gefolgt von Mobile Int., die im Januar rund zwei Millionen Euro für digitale Werbung aufgewendet haben. Eprimo investierte 1,6 Millionen Euro in die Bekanntmachung von Eprimo Energie Range.
Die Unternehmen McDonald's, eBay Int. sowie die Comdirect Bank gaben alle im Januar für Web-Kampagnen 1,5 Millionen Euro aus. Sky Deutschland wendete im Januar 1,4 Millionen Euro für die Vermarktung von Sky Pay TV auf. Im Vorjahr waren es noch zwei Millionen Euro.
1,3 Millionen Euro investierten Eurowings Luftverkehr und die Targobank in Onlinemarketing-Maßnahmen im Monat Januar. Schlusslicht des Ranking ist E.on SE mit einem Online-Marketingbudget von 1,2 Millionen Euro.

Nielsen
Digitale-Werbung für neue Produkte
Für die Bekanntmachung des Films "Ride along: Next level Miami" im Web investierte Universal Pictures im Januar am meisten Geld - und zwar 200.000 Euro. Gefolgt von Huawei Technologies Deutschland mit 100.000 Euro für das Huawei Mate 8 Smartphone. Uniper steckte im Januar ebenfalls 100.000 Euro in die Online-Vermarktung Uniper Energie Image.
Online-Werbemaßnahmen für den Film “Tschiller off Duty“ mit Till Schweiger ließ sich Warner Brothers Pictures 100.000 Euro kosten. Ebenso sind im Januar 100.000 Euro in Online-Werbemaßnahmen für folgende Produkte und Dienstleistungen investiert worden: Star Wars: Bau den Millennium Falcon, MSO Digital Werbeagentur, Penaten Baby Intensiv Pflege, Maybelline NY the Falsies Push Up Drama, der Film "Brooklyn - eine Liebe zwischen zwei Welten" sowie für Head and Shoulders 2in1 for Men.

Nielsen
Im Dezember 2015 führte die Liste der Top-Advertiser Sky Deutschland mit Ausgaben für Online-Werbung in Höhe von 4,9 Millionen Euro an.