
Für die Zielgruppe "Generation Z" Diese Marketing-Skills braucht man 2020
Herausfordernd, aber auch spannend: die Generation Z
Herausfordernd, aber auch spannend: die Generation Z
Digital Marketing Manager sollten im neuen Jahr die Zielgruppe "Generation Z" genau studieren, denn sie wird heutige Marketing-Experten herausfordern, vielleicht mehr als alle anderen Zielgruppen zuvor. Wir zeigen, welche Marketing-Skills 2020 sonst noch vonnöten sind.
Von Aaron Keilhau, Head of Marketing beim Hamburger Lern-Anbieter Avado Learning
Das Jahr 2020 wird für Digital Marketing Manager noch persönlicher und es gilt, die Aufmerksamkeit nicht nur auf die kommenden zwölf Monate, sondern gleich auf ein neues Jahrzehnt zu richten. In diesem Jahrzehnt wird die Generation Z erwachsen werden und sie werden an das digitale Marketing neue Anforderungen stellen.
Die Generation Z ist technisch versiert und mit den neuesten Technologien vertraut, sie ist in einer digitalen Welt aufgewachsen und bewegt sich ganz selbstverständlich zwischen Offline und Online. Digital Marketing Manager sollten daher diese Zielgruppe genau studieren, denn sie wird heutige Marketing-Experten herausfordern, vielleicht mehr als alle anderen Zielgruppen zuvor.
Content, Content, Content
Was uns im ersten Jahr des neuen Jahrzehnts erhalten bleibt ist das Content Marketing. Auch wenn die Aufmerksamkeitsspanne der User für einzelne Beiträge abnimmt, das geschriebene Wort ist nach wie vor ein Aushängeschild für die Leadership Position eines Unternehmens.
Gut recherchierte Beiträge sind ein wichtiger Teil der User Experience, sie stärken das Vertrauen in eine Marke und in die Qualität eines Produktes. Aber zukünftig darf es interaktiver zugehen: 360-Grad-Videos, Spiele oder interaktive Umfragen gehören ab sofort in eine moderne Content Marketing-Strategie. Die gekonnte Integration von Augmented und Virtual Reality wird weitere Fähigkeiten verlangen.
2020 wird es noch persönlicher
Die Erstellung individueller Inhalte, basierend auf ausführlichen Datenanalysen, wird zu einer Steigerung des maßgeschneiderten und personalisierten Contents führen und eine Schlüsselfunktion im Marketing einnehmen. Besonders im Bereich des Social Media Marketings wird das Social Media Listening an Bedeutung gewinnen, um die Interessen der Fans und Follower zu analysieren und die Interaktion mit der Marke zu fördern.
Persönliche Anteilnahme, Feedback zu Kommentaren oder das Zuhören und das Verstehen der Wünsche einer selbstbewussten Generation sowie das Vermitteln von Zugehörigkeit werden zu Top-Skills 2020.
Vertrauen zählt
Jede Zielgruppe kann aus einer Vielzahl verschiedener Angebote im Netz wählen. In kaum einer Produktkategorie haben wir einen Mangel vorzuweisen. Was beeinflusst den Kunden, was sind seine wahren Bedürfnisse? Wie sieht seine Customer Journey aus? Dies gilt es herauszufinden. Die gesamte Content-Produktion ist vor allem dazu da, neben guten Klickraten und der multimedialen Präsenz das Vertrauen der Kunden zu gewinnen.
Videoinhalte sind deshalb auch so wichtig, weil durch bewegte Bilder Emotionen leichter hervorgerufen werden können, die wiederum zu einer stärkeren Kundenbindung führen. Am besten sollte die gesamte Content-Strategie auf die Wahrnehmungen und Erwartungen der Zielgruppe zugeschnitten sein.
Shine bright like a diamond
Daten lesen können mittlerweile viele. Aus der Masse herausstechen können nur diejenigen, die genau wissen, wie Marktanalysen, Kundenforschungen und Predictive Analytics gezielt eingesetzt werden können, um die Geschäftsstrategie mit innovativen Ansätzen auf eine neues Level zu heben.
Das vorausschauende und nachhaltige Handeln, das Wissen über Nutzer, die in einer globalen Welt zuhause sind, die sich austauschen und in jeder Minute selbstverwirklichen wollen, sind weitere wichtige Skills eines Digital Marketing Managers.
Future Skills
Wahrscheinlich gehören viele Digital Marketing Manager bereits schon heute zu den Allroundern, aber da geht noch mehr. Nur um ein paar Namen zu nennen: KI-gestützte Chatbots, Software-Programme basierend auf Machine Learning oder das Internet of Things.
Diese Dinge werden kontinuierlich weiterentwickelt und sie werden die Skills von Digital Marketing Manager in den nächsten Jahren weiter herausfordern, auch schon deshalb, weil die Generation Z ganz selbstverständlich diese Dinge nutzt und Einkäufe oder Buchungen darüber erledigt.
Soft Skills
Als erfolgreicher Digital Marketing Manager sollten neben Eigenschaften wie "vielseitig", "anpassungsfähig", "vorausschauend" und "teamfähig" auch die individuellen Fähigkeiten hervorgehoben werden. Die Generation Z ist selbstbewusst genug, dies zu tun und wird den Arbeitsmarkt bewegen.
Indem man es ihnen nach macht und seinen eigenen Mix an Skills nutzt, kreiert man seinen Unique Value und bleibt wettbewerbsfähig in einem Umfeld geprägt von technischen Innovationen und steigenden gesellschaftlichen Ansprüchen.