
Welches Medienunternehmen ist im vergangenen Jahr am schnellsten gewachsen und generiert am meisten Umsatz? ZenithOptimedia hat die erfolgreichsten Konzerne ermittelt - mit dabei sind in zunehmendem Maße auch reine Online-Anbieter. Gemessen wurden die Unternehmen an ihren Werbeeinnahmen. Der Bericht stützt sich auf die Zahlen des Geschäftsjahres 2013/2014.
Facebook schafft es in diesem Ranking mit einem Umsatz von 6,9 Milliarden US-Dollar in 2013/2014 auf Platz zehn und zählt damit als reiner Digitalkonzern zu den am schnellsten wachsenden Unternehmen der Medienbranche. Facebooks Werbeinnahmen sind im letzten Jahr um 63 Prozent gestiegen

News Corp ist ein multinationales Medienunternehmen und sichert sich durch Werbeeinnahmen in Höhe von 7,1 Milliarden US-Dollar Platz Nummer neun. Es ist vor allem in der Zeitungsbranche aktiv

Time Warner platziert sich auf Rang acht (7,5 Milliarden US-Dollar). Es handelt sich hierbei um ein internationales Medienunternehmen mit Fokus auf Film und TV und Sitz in New York

Der amerikanische Medienkonzern Viacom besetzt im Ranking der Top Ten der Medienunternehmen 2015 mit einem Werbeumsatz von 9,7 Milliarden US-Dollar in 2013/2014 Platz sieben

Bertelsmann ist eines der größten Medienunternehmen weltweit mit Hauptsitz in Deutschland und liegt mit 10,6 Milliarden US-Dollar Werbeumsatz auf dem sechsten Platz

Der Medienkonzern CBS (Columbia Broadcasting System) sichert sich mit 11,0 Milliarden US-Dollar Platz fünf. CBS ist eines der größten Hörfunk- und Fernseh-Networks der USA

21st Century Fox findet sich mit einem Umsatz von 17,6 Milliarden US-Dollar auf Platz vier wieder. Das Unternehmen befasst sich vor allem mit dem Film- und Fernsehgeschäft. 21st Century Fox ging zusammen mit der News Corp aus der Aufspaltung des Medienkonzerns News Corporation hervor

Bei Comcast handelt es sich um einen Kabelnetzbetreiber aus den USA. Er liegt mit 17,8 Milliarden US-Dollar auf Platz drei

Walt Disney mit Sitz in Los Angeles hat es auf Platz zwei im Ranking der größten Medienunternehmen geschafft (21,4 Milliarden US-Dollar)

Wie soll es auch anders sein: Google belegt mit großem Abstand den ersten Platz mit einem Umsatz von 50,6 Miliarden US-Dollar. Der Konzern macht 136 Prozent mehr Umsatz mit Werbung als das zweitplatzierte Unternehmen Walt Disney. Google hat vor allem von der wachsenden Zahl von Smartphone- und Tabletnutzern profitiert.