
Insgesamt 44 Millionen Deutsche nutzen ein Smartphone. Nicht nur als Terminplaner, News-Medium oder als Wecker kommen die mobilen Geräte zum Einsatz: Die zehn häufigsten Nutzungsgründe

Platz 10 - Spiele: Laut einer aktuellen Umfrage, die Bitkom Research in Zusammenarbeit mit Aris Umfrageforschung durchgeführt hat, nutzen 64 Prozent der Deutschen Smartphones zum Spielen

Platz 9 - Nachrichten lesen: Die Zahl der Smartphone-Nutzer ist in den letzten sechs Monaten um rund zwei Millionen gestiegen. Nachrichten lesen allerdings lediglich zwei Drittel der Nutzer (67 Prozent) auf ihrem Smartphone

Platz 8 - Musik hören: Der klassische MP3-Player hat längst ausgedient. 68 Prozent der Deutschen konsumieren Musik inzwischen mit dem Smartphone und immer mehr Anwender nutzen dabei Streaming-Dienste mit Musik-Flatrates

Platz 7 - Soziale Netzwerke: Jeder siebte Smartphonebesitzer in Deutschland (70 Prozent) nutzt mobil Facebook, Twitter, Google+ und andere soziale Netzwerke, um mit Freunden und Bekannten in Kontakt zu bleiben. Selbst unter den Smartphone-Nutzern ab 65 Jahren greift fast ein Drittel (31 Prozent) mit dem Mobiltelefon auf soziale Netzwerke zu

Platz 6 - SMS / Kurznachrichtendienste: Am Smartphone haben Kurznachrichten (71 Prozent) der klassischen E-Mail (55 Prozent) längst den Rang abgelaufen. Doch auch die SMS hat so gut wie ausgedient und wird immer mehr durch Messaging-Dienste wie WhatsApp verdrängt

Platz 5 - Zusätzliche Apps: Immerhin drei Viertel der deutschen Smartphone-Nutzer (74 Prozent) installieren zusätzliche Anwendungen über App-Stores wie Google Play oder Apple iTunes. Besonders populär dürften hier Fitness-Apps und Anwendungen zur Offline-Navigation sein, die auf den mobilen Geräten meist nicht vorinstalliert sind.

Platz 4 - Kalender / Terminplaner: Acht von 1zehzn Smartphone-Usern verwenden den Kalender- oder Terminplaner (83 Prozent). Vor allem der geräteübergreifende Datenabgleich dürfte hier für den großen Zuspruch sorgen. Unter den Smartphone-Nutzern ab 65 Jahren verwendet allerdings nur die Hälfte das Mobiltelefon als Terminplaner

Platz 3 - Im Internet surfen: Überaus populär ist auch das Surfen im Internet. 93 Prozent der Smartphone-Nutzer verwenden den Browser ihres Geräts, um unterwegs Informationen abzurufen und auch 57 Prozent der Senioren surfen mit dem Smartphone

Platz 2 - Foto- / Videokamera: Hier ein Selfie, dort ein witziger Video-Clip für Facebook & Co: Das Smartphone ist inzwischen die perfekte Immer-dabei-Kamera. Fast jeder (98 Prozent) nutzt das Gerät für schnelle Foto- und Videoaufnahmen zwischendurch

Platz 1 - Telefonieren: Ja, man glaubt es kaum und sieht es in der Öffentlichkeit auch immer seltener, aber mit einem Smartphone kann man auch telefonieren. Wie häufig die deutschen Smartphone-Nutzer aber überhaupt noch den Hörer abheben, verrät die Bitkom-Studie nicht