
shutterstock.com/mythja
Auch wenn Halloween in diesem Jahr etwas anders gefeiert wird, ist das Potenzial für Händler und Marken groß: Der 31. Oktober bietet die Möglichkeit, Kunden mit besonderen Werbeclips und Kampagnen zu locken. Wir zeigen die lustigsten, manchmal gar recht unheimlichen Werbeaktionen aus der ganzen Welt.

Screenshot YouTube Fanta Deutschland
Fanta hat zwei Clips zu Halloween, die im TV und auf Social Media laufen. Diese wollen alle Halloween-Freaks feiern und sind gestalterisch sehr an die übliche Dramatik von Horror-Movies angelehnt.
In einem Video unterbricht ein junger Mann seine Bügelarbeit mit einem Schluck aus einer Fanta und wird dann plötzlich von einem Menschen im Bügeleisen-Kostüm überrascht. Im anderen Clip erhält ein Mädchen einen mysteriösen Anruf und wagt sich dann mit einer Fantaflasche an die Haustür...

Screenshot YouTube Indeed
Indeed setzt bei seiner Werbung auf das bereits bekannte Thema der Verwechslung des Namens Ingrid mit Indeed. Ingrid ist genervt, dass sie sogar im Home-Office gefragt wird, ob sie verschiedenen Leuten Jobs vermitteln kann. Als sie zur Tür stürmt in der Erwartung einer solchen Anfrage, stehen aber dort zwei süße Kinder in Halloween-Kostümen vor ihr, die einfach nur nach Süßigkeiten fragen wollen und Ingrids Herz so erwärmen können.

Screenshot Facebook Twix
Twix würde wahrscheinlich jedes Kind gerne beim Süßigkeiten-Sammeln an Halloween in seiner Tasche haben. Der Schokoriegel-Hersteller, der zum Mars-Wigleys-Konzern gehört, hat sich wie auch schon 2019 mit seiner Halloween-Kampagne "A Bite Sized Horror" gruselige Clips ausgedacht, die kleinen Kindern eher das Fürchten lehren.

Screenshot YouTube Denner
Der Lebensmittelhändler Denner wirbt in seiner Kampagne für die gesunden Lebensmittel in seinem Sortiment. Jeder kennt das Märchen von Hänsel und Gretel, die im Wald von einer bösen Hexe im Knusperhäuschen gemästet werden, mit dem Ziel, von ihr im Ofen getötet und verspeist zu werden.
Anders als im Märchen werden die Kinder im Werbeclip aber nicht dicker, da die Hexe den Fehler macht, sie mit gesundem Essen zu versorgen, das sie bei Denner gekauft hat. So wachsen Hänsel und Gretel zu starken Erwachsenen heran, die am Ende die alte Hexe besiegen.

Dr. Oetker Pinterest
Kreative Kuchenrezepte und Co. für eine gelungene Halloween-Party gibt es von Dr. Oetker zum Feiertag auf Social Media-Kanälen zu bestaunen. Unter anderem auf Pinterest können sich große und kleine Bäcker Inspiration holen.

Screenshot Youtube Aldi Ireland
Eine echte Ohrwurm-Garantie liefert der Clip von Aldi UK und Ireland. Diese haben für ihre Kampagne einen Clip über eine Kinder-Halloweenparty zusammengestellt, der sehr retro ist und mit dem Hit der Backstreet Boys "Everybody" untermalt wird. Nur dass in dem Werbefilm nicht der Originaltext gesungen wird: Aus "move your body" wird "get to Aldi". Clever, da man sich dort für die anstehende Sause mit einem passenden Kostüm eindecken kann.

Screenshot Facebook Lidl Deutschland
Der direkte Konkurrent von Aldi, Lidl, hat es sich dagegen in Deutschland zur Aufgabe gemacht, auf das Thema Corona stärker aufmerksam zu machen. Mit einem maske-tragenden Kürbis präsentiert sich das Unternehmen an Halloween.

Screenshot YouTube Engage.it
Verizon Media präsentiert mit dem Clip "Immersion 2021" eine Virtual Reality-Erfahrung, die Halloween zum Thema hat. Dabei müssen die Besucher der virtuellen Plattform aus einem Escape Room entkommen.
Verizon Media geht damit am 29. und 30. Oktober online und zeigt, wie Marken 3D-Technologien nutzen können, um virtuelle Inhalte für ihre Kunden auf interaktive Weise darzustellen.

Twitter Heinz Ketchup Canada
Heinz Ketchup präsentiert eine Sonderedition für Halloween, die im Dunkeln leuchtet. Die Flasche ist aber nicht käuflich zu erwerben, sondern wird für eine Halloween-Marketingaktion auf TikTok verschenkt. Dafür muss man aber in den USA oder in Canada wohnen. Zudem muss man ein Halloween-Video auf TikTok posten.

Twitter Snickers
Snickers, das in der Today Show die #Bracketween Candy Challenge gewonnen hat und somit von den Zuschauern zu Amerikas liebster Halloween-Süßigkeit gewählt wurde, hat eine App zu Halloween gestartet, mit der man im Oktober mit seinen Freunden virtuell Süßigkeitenpunkte sammeln kann. Diese soll man dann gegen echten Süßkram eintauschen können.