INTERNET WORLD Logo Abo
Datenbrille

"Enterprise Edition 2" Google bringt neue Glass-Datenbrille für Unternehmen

shutterstock.com/Ahmet Misirligul
shutterstock.com/Ahmet Misirligul

Google hat eine neue Version seiner Augmented-Reality-Brille Google Glass angekündigt. Die Glass "Enterprise Edition 2" ist aber nicht für Endverbraucher gedacht. Tatsächlich richtet sich der Internet-Riese mit der neuen Datenbrille an Unternehmen.

Kein Experiment mehr, sondern ein echtes Google-Produkt: Google kündigt eine neue Version seiner Datenbrille Google Glass an. Die Glass "Enterprise Edition 2" kostet 999 US-Dollar und wird nicht direkt an Verbraucher verkauft. Die Neuversion verfügt über einen neuen Prozessor, eine verbesserte Kamera, einen USB-C-Anschluss zum schnelleren Aufladen und eine Reihe weiterer Updates, so Google in der Ankündigung

Als Mainstream-Produkt ist Glass jedoch eindeutig nicht positioniert - und das nicht nur wegen des stolzen Preises. Tatsächlich richtet Google die Datenbrille an Unternehmen - als "Enterprise Edition 2", das den Business-Nutzern dabei helfen soll, ihre Arbeit effektiver zu machen. So sei die Brille eben zur freihändigen Nutzung gedacht, beispielsweise zum Vergleichen von Listen, Überprüfen von Anleitungen oder Weiterleiten von Videos und Dokumenten. 

Die Google Glass Enterprise Edition 2 aus allen Perspektiven

Google.com

Während sich das Glass-Design sich nicht wesentlich geändert hat, beruht die Technik auf dem Snapdragon XR1-Chip von Qualcomm. Laut Google kann die neue Glass-Datenbrille somit auch erweiterte Funktionen für maschinelles Lernen integrieren. Außerdem läuft Glass jetzt auch auf Android, was den Nutzern die Integration von Diensten und Schnittstellen erleichtern soll.

Die Enterprise-Version von Google Glass gibt es bereits seit mehreren Jahren. 

Das könnte Sie auch interessieren