Das und vieles mehr beantwortet der neue Content Hub. Die Deutsche Post bietet auf ihrer Plattform alles rund um das Thema Dialog-Marketing. Wer beispielsweise wissen will, wie man Bestandskunden reaktiviert, warum der Adress-Check so wichtig ist oder warum Print Mailings in Sachen Conversion Rate die Nase vorn haben, wird dort fündig. Zudem erfahren Interessierte, wie andere Unternehmen ihre Kampagnen erfolgreich umgesetzt haben.
Für wen ist die Seite interessant?
Das Angebot Alles-ueber-mailings.de richtet sich an Marketing-Allrounder in Unternehmen und Agenturen aller Größen, die crossmediale Kommunikation betreiben. Aber auch kleine Unternehmen und Agenturen, die nach einfachen, gangbaren Lösungen suchen, werden dort fündig. Gleichzeitig gibt es zum Beispiel für Start-ups, die fast ausschließlich in digitalen Kanälen unterwegs sind, auf der Seite viele Anregungen und Lösungen, die zeigen, warum Print-Mailings ein probates Mittel sind, um neue Kunden anzusprechen.
Was wird dort geboten?
Die vier Rubriken "Warum", "Wie", "Wissen" und "News" bieten eine große Bandbreite an Inhalten. Denn alle, die Dialogmarketing planen, brauchen Basiswissen zu Funktion, Leistung und Wirkung - hier soll keine Frage offen bleiben. So erfahren Nutzer*innen in der Rubrik „Warum“ beispielsweise, dass gedruckte und personalisierte Werbung oft als glaubwürdiger empfunden wird, als zum Beispiel E-Mails oder Internet-Banner. Sie liefert auch Antworten auf die Fragen, warum das Print-Mailing der neue Stern im digitalen Marketing ist. Schließlich macht es den Offline-Kanal zum digitalen Medium.
Gewusst, "wie"?!
Eine Kampagne zu planen, zu gestalten und zu versenden ist einfacher als gedacht. Und "Wie" einfach das genau geht, das zeigt der nächste große Themenblock - beispielsweise im How-To-Video "Automatisierte Print-Mailings erstellen - So einfach geht's". Dort werden die vier einfachen Schritte dargestellt, die zu einem erfolgreichen Print-Mailing führen. Damit Werbetreibende bei diesem Thema alle Möglichkeiten ausschöpfen können, gehen die Macher der Seite auch auf die neuen Tools und Self-Service-Plattformen intensiv ein.
Best Cases und News zum Thema
Daneben wartet die Rubrik "Wissen" mit wichtigen Zahlen und Fakten auf. Denn was beispielsweise die wenigsten Anwender auf dem Schirm haben: Print-Mailings haben eine enorme Durchschlagskraft: 4,9 Prozent Conversion Rate erreichten die Teilnehmer der CMC Dialogpost-Studie 2020 im Schnitt - mit dem klassischen Werbebrief wurde die beste Performance erreicht. Nach dem Prinzip "Lernen von Anderen" bietet die Rubrik auch Best Practice Beispiele für die clevere Umsetzung individueller Kampagnen.
Der Blog bildet das Herzstück
Die neue Gattungsseite nennt sich nicht umsonst Content Hub: In zahlreichen Blog-Beiträgen gewährt die Deutsche Post in der Rubrik "News" einen Blick hinter die Kulissen ihrer Mailing-Werkstatt. Hier liefern Experten des Konzerns sowie ihrer Partner fundierte Analysen und Einschätzungen aber auch Insider-Wissen - etwa zur Integration des Print-Mailings in Marketing-Automation-Systeme oder zu aktuellen Entwicklungen am Werbemarkt. Leser*innen erhalten außerdem Tipps, wie sie beispielsweise mit Warenproben den Erfolg ihrer Mailings ankurbeln.