
Abo-Modell Youtube will Bezahlschranke für zehn Dollar
Noch in diesem Jahr will Youtube eine Bezahlschranke einführen. Zehn US-Dollar sollen User für die Nutzung der Inhalte dann zahlen. Vor allem Content-Ersteller sollen davon profitieren.
Youtube plant innerhalb der nächsten Monate eine Bezahlschranke einzuführen, berichtet the Verge. Das Unternehmen teilte den Gründern mehrerer populärer Youtube-Kanäle mit, dass es bald ein entsprechendes Angebot geben wird.
Für zehn US-Dollar im Monat sollen werbefreie Videos angeboten werden; zugleich soll die Möglichkeit bestehen, Kurzfilme offline auf einem mobilen Endgerät zu speichern. Außerdem können Kanalbetreiber Videos hinter einer Paywall laufen lassen und so den Zugang nur Premium-Nutzern ermöglichen. Möglicherweise gibt es auch kanalspezifische Angebote, etwa Kinderprogramme, deren Nutzung weniger kosten wird.
Insbesondere für Youtuber mit einem großen Kanal soll das neue Abo-Modell Vorteile haben. Die Videoplattform will Content-Erstellern 55 Prozent der Werbe- und Abonnementeinnahmen zukommen lassen.
Erste Gerüchte, dass Youtube eine eine werbefreie Variante einführen will, gab es bereits im Oktober 2014. Manchen Usern stoßen die Werbeanzeigen offenbar so übel auf, dass sie bereit sind, Geld zu zahlen, um keine Anzeigen-Clips zu sehen. Das sagte zumindest YouTube-Chefin Susan Wojcicki beim Auftritt auf einer Konferenz des Technologieblogs "Recode". "Wir denken darüber nach, wie man Nutzern die Wahl geben kann", so Wojcicki.
Hilfreich für Youtuber können Netzwerke sein, die den Inhalt und die Kanäle selbst vermarkten. Wie wichtig die Plattform für Werbungtreibende ist, erklärt Philipp Bernecker, Co-Founder des Netzwerks Divimove.