von Karsten Zunke
Auf YouTube stöbern Nutzer nicht nur durch die Video-Vorschläge, sondern sie suchen auch gezielt Kanäle zu bestimmten Themen. Marken sollten daher das Ziel haben, mit ihrem Kanal in den Suchergebnissen prominent gelistet zu werden. Denn dann ist die Chance groß, dass Nutzer das Suchergebnis anklicken, mehrere Videos des Kanals konsumieren und bei Gefallen den Channel abonnieren. Damit steigt auch die Wahrscheinlichkeit, dass der Algorithmus den Kanal und seine Inhalte ähnlichen Nutzern weiterempfiehlt.
- alle PLUS-Artikel auf allen Devices lesen
- Inklusive digital Ausgabe des Magazins
- alle Videos und Podcasts
- Zugang zum Archiv aller digitalen Ausgaben
- Commerce Shots, das Entscheider-Briefing für den digitalen Handel
- monatlich kündbar
*danach € 9,90 EUR/Monat, monatlich kündbar