
Mobile-Video-App wird eingestellt Yahoo integriert Ptch
Yahoo holt sich das Team von Ptch ins Boot. Das Animations-Start-up wurde jetzt von dem Internetkonzern aufgekauft und die App geschlossen.
Das war's dann wohl für Ptch: Das Start-up gab die Übernahme durch Yahoo bekannt. Knapp einem Jahr nach Launch wird der Dienst am 2. Januar 2014 eingestellt - das Team der Mobile-Video-App ergänzt dann die entsprechenden Entwicklungsabteilungen bei Yahoo, berichtet . "Als Teil des Yahoo-Teams können wir uns stärker auf unsere Technologie konzentrieren und ihr zum Durchbruch verhelfen, um Yahoos Foto- und Videoplattformen zu den besten der Welt zu machen", so die Ankündigung auf der Ptch-Webseite.
Ptch-Nutzer können ihre Projekte von ihrer Profilseite herunterladen und sichern. Über den Übernahmepreis wurden keine Angaben gemacht. Die App entstand ursprünglich als Projekt innerhalb des Animations-Unternehmens DreamWorks. Ptch ermöglichte das Remixen von Videos und Musik. Das Konzept sah außerdem ein soziales Element vor, indem die einzelnen Projekte mit Freunden und Nutzern mit ähnlichen Interessen geteilt werden konnten.
Die Übernahme des Ptch-Teams ist ein weiterer Versuch von Yahoo, sich stärker in den mobilen Bereich einzubringen. Dazu hatte der Internetkonzern in den vergangenen Monaten unter anderem auch die App-Plattform Lexity und die Mobile-Advertising-Technologie von Admovate gekauft.