INTERNET WORLD Logo Abo
Überarbeitete Yahoo-Suche

Yahoo überarbeitet seine Suche Akkordeon-Ansicht für die Ergebnisse

Yahoo will seine Suche einem Upgrade unterziehen. Neben neuen Darstellungsformen wie der vertikalen Anordnung von Reitern bringt der Internetkonzern außerdem neue Apps, verbesserte Foto- und Videosuche, sowie HTML5-unterstützte mobile Suche.

Auch wenn die Ergebnisse künftig von bing kommen, will Yahoo das Sucherlebnis für seine Nutzer attraktiver machen - auch um zu verhindern, dass diese gleich zu Microsoft abwandern. Für die kommenden Wochen stellt der Internetkonzern deshalb eine Reihe von Aktualisierungen in Aussicht. "Wir haben aktiv an der algorithmischen Weitergabe von Search gearbeitet, die im August abgeschlossen wurde. Jetzt fügen wir bereits neue Features zum Sucherlebnis hinzu", so Sashi Seth, SVP Yahoo Search und Marketplace, im Boomtown-Blog. Das Upgrade wird zunächst auf dem US-amerikanischen Markt eingeführt. Auf den internationalen Märkten will Yahoo die Änderungen im kommenden Jahr freigeben.

Unter den Neuigkeiten ist die Präsentation von Shortcuts zu Suchergebnissen zu Musik, Künstlern, Filmen oder Nachrichten in Form einer "Akkordeonansicht" (siehe Grafik rechts), bei der die gefundenen Informationen unter Tabellenreitern angezeigt werden, die vertikal angeordnet sind. Eine Quick-App für Netflix-Nutzer ermöglicht das direkte Hinzufügen von Filmen aus den Suchergebnissen in das Netflix-Konto. Relevante Bildbeiträge in Form einer Diashow ergänzen die Suchergebnisse aus der Topthemen-Anzeige.

Für Android- und iPhone-Nutzer gibt es ebenfalls Änderungen: Durch die Nutzung von HTML5 will Yahoo den Smartphone-Usern die mobilen Suchergebnisse schneller und schicker aufs Handy bringen.

Die Umstellung der Yahoo-Websuche auf die bing-Ergebnisse ist in den USA seit August 2010 vollzogen. In Deutschland ist die Überführung der Technologie erst für 2011 geplant.