INTERNET WORLD Logo Abo
Amazon 01.03.2016
Amazon 01.03.2016

Meine Top-Kampagne Warum "Tech-Nick" von Saturn als Marke überzeugt

In regelmäßigen Abständen bewerten und analysieren Experten aus der Digitalbranche exklusiv für die INTERNET WORLD Business aktuelle Werbekampagnen. Diese Woche kommentiert Stephan Theiß von Gelbe Seiten.

Von Stephan Theiß, Geschäftsführer der Gelbe Seiten Marketing Gesellschaft

Als Ende 2013 eine Figur namens "Tech-Nick" in der Werbung auftauchte, konnte man sich schon fragen, wie uns der vermeintliche Bruder von Alan Garner aus dem Film Hangover zu einem Saturn-Kunden machen soll. Aber Antoine Monot alias "Tech-Nick" überzeugte - und blieb bis heute.

Er verleiht der Marke Saturn ein ­Gesicht, das ihre Attribute glaubwürdig transportiert: Saturn steht für Technikleidenschaft und vor allem Kompetenz. Um sich von der Online-Konkurrenz um Amazon und Co und der flippigeren Konzernschwester Media Markt zu differenzieren, haben die Ingolstädter zunächst die Kampagne "Bei Technik-Fragen Tech-Nick fragen" gestartet.

Humorvoll nickte Werbestar Monot wortlos gute Kaufentscheidungen ab und beantwortete als Experte online und auf Facebook Fragen - und entwickelte zugleich seinen Charakter weiter.

Konsequente Inszenierung und Weiterentwicklung

Mit einem 365-Tage-Tech-Talk präsentiert Tech-Nick seit Ende 2015 nun täglich auf "saturn.de" aktuelle Fragen in kurzen ­Videos. Hinzu kommen Umsetzungen in TV, Print, Radio sowie am POS. Die Clips werden über Facebook und den eigenen YouTube-Kanal gefeatured.

Abgerundet wird der Social-Media-Auftritt durch ­einen Twitter-Kanal. Dieser gewann durch den (mittlerweile) allen sympathisch gewordenen Technik-Nerd zu Beginn der ersten Kampagne 17.000 neue Follower, kam auf eine Interak­tionsrate von unglaublichen 95 Prozent und hat heute über 125.000 Fans.

Eine überzeugende Marken­inszenierung. Wieso? Weil der Auftritt durch seine Kontinuität beeindruckt, durch die Weiterentwicklung von Format und Charakter trotzdem lebendig bleibt, konsequent an den Markenwerten ausgerichtet ist und kreativ über alle Mediengattungen inszeniert wird.

Warum die Kampagne zu den "Netflix Socks" ein voller Erfolg war, hat Espen Lund vor zwei Wochen geschildert.

Ihr wollt noch mehr Insights, Themen und Daten zu Amazon und seinem gigantischen Ökosystem? Dann abonniert jetzt unser wöchentliches kostenloses Update, die Amazon World News!
Das könnte Sie auch interessieren