INTERNET WORLD Logo Abo
Fallbeispiel: Online-Sportsponsoring wirkt

Fallbeispiel: Online-Sportsponsoring wirkt

InteractiveMedia hat die Brandingwirkung des Fußball-Bundesliga-Sponsorings von Continental auf t-online.de untersucht. Das Ergebnis: Das Engagement führte zu einer Steigerung der Werbebekanntheit um rund 18 Prozent, bei der gestützten Befragung sogar um mehr als 21 Prozent in der befragten Zielgruppe.

Zudem zeigte die Studie, dass sich die Werbebekanntheit mit der Zeit aufbaut - ein Ergebnis, das für die Effektivität langfristig angelegter Werbeplatzierungen spricht. Ferner erzielte die Kampagne eine äußerst positive Beurteilung: Fast die Hälfte der Studienteilnehmer bewertete die Werbeformen mit "sehr gut" oder "gut".

Ein weiteres interessantes Ergebnis der Untersuchung: Durchschnittlich 63 Prozent der Befragten halten die Werbemittel für auffällig, für 60 Prozent zeichnen sie sich vor allem durch ihre Modernität aus. Zudem wird Continental von den t-online.de-Usern deutlich stärker als Sponsor der Bundesliga wahrgenommen als dies bei den offiziellen Partnern der Fall ist.

Gegenstand der Untersuchung in Zusammenarbeit mit dem Marktforschungsinstitut Fittkau & Maaß war das Sponsoring des Bundesliga-Channels auf t-online.de, das sich Continental bis zum Ende der Saison-Rückrunde im Mai 2010 gesichert hat. Dieses besteht aus einem exklusiven Presenter und Contentboxen auf Start- und Artikelseiten, einer permanenten Wallpaper-Platzierung auf der Startseite der 1. Bundesliga und dem Presenting des Live-Tickers, des Info- und Votingtools sowie der Foto-Shows. Befragt wurden eine Kontrollgruppe vor dem Start der Kampagne sowie zwei Testgruppen, die im Abstand von zwei Monaten zu unterschiedlichen Motiven interviewt wurden.

"Durch das Sponsoring des Bundesliga-Channels auf t-online.de können wir die Marke Continental exklusiv und langfristig in einem emotionalen Umfeld platzieren", sagt Regina Kahovec, Leiterin Media und Marketing Produktion D/A/CH, Continental Reifen Deutschland GmbH. "Neben den hochwertigen Inhalten hat uns auch die hohe Reichweite überzeugt. Wir freuen uns, dass die Werbewirkungsstudie die Effektivität unserer Kampagnenstrategie bestätigt."

Das könnte Sie auch interessieren