
AGOF startet Messung für Onlinevideos
Immer mehr Menschen sehen Filme nicht im TV, sondern online (Foto: photocase.de/Lilith2000)
Immer mehr Menschen sehen Filme nicht im TV, sondern online (Foto: photocase.de/Lilith2000)
Die Arbeitsgemeinschaft Online-Forschung (AGOF) gibt gemeinsam mit der Arbeitsgemeinschaft Media Analyse (ag.ma) jetzt den Startschuss zu einer technischen Messung zur Nutzung von Streaminginhalten im Internet. Damit soll Werbetreibenden die Planung erleichtert werden.
Die Ergebnisse der Testmessung sollen Aufschluss über nutzungsrelevante Messgrößen geben. Auf Basis dieser Kennziffern wird die AGOF dann zusammen mit der ag.ma die bereits bestehenden Leistungswerte wie die Reichweite von Angeboten und Unique User um weitere planungsrelevante Parameter ergänzen und diese für eine hochwertige Online-Streaming-Media-Planung bereit stellen.
„Das Internet wird immer mehr zum audio-visuellen ‚Multimedium’. Dem Markt hierfür im engen Austausch mit den Nutzern – Agenturen und Werbetreibenden – eine medienadäquate Planungsgrundlage zur Verfügung zu stellen, zählt zu den derzeit wichtigsten Aufgaben der AGOF", sagt Thomas Duhr, Vorstandsvorsitzender der AGOF und Vorstand der Gattung Online in der ag.ma. "Mit dem Startschuss für die technische Nutzungsmessung von Audio- und Videostreams schafft die AGOF gemeinsam mit der ag.ma die entscheidende Grundlage zur Entwicklung ergänzender medienadäquater Leistungswerte für eine hochwertige Online-Streaming-Media-Planung.“