
Werbewirkungsstudie zu Time4Fashion von Otto Video gesehen, Marke gemerkt
Für viele Frauen spannend: Mode
Für viele Frauen spannend: Mode
Welche Wirkung hat es, wenn ein Unternehmen ein interaktives Bewegtbildformat auf MSN präsentiert? Das haben Microsoft und Otto in einer Werbewirkungsstudie untersucht.
Im Oktober 2010 startete Otto mit ein Web-TV-Format, das auf MSN Lifestyle wöchentlich Videos zu Mode, Styling, Stars und Glamour ausstrahlte. Zielsetzung der Kampagne war eine hohe Reichweite, Ansprache von online- und modeaffinen Frauen zwischen 18 und 45 Jahren, Emotionalisierung der Marke, Positionierung als innovativ und modern sowie die direkte Interaktion mit den Produkten und der Marke bis hin zum Kauf.
Der Erfolg: Jede zweite der 713 von Microsoft befragten Nutzerinnen zwischen 18 und 44 Jahren konnte ungestützt den Sponsor des Formats nennen. Vor dem Start von Time4Fashion konnte sich rund ein Drittel der Nutzerinnen nicht erinnern, die Marke Otto bei MSN gesehen zu haben. Allein während des Untersuchungszeitraums von sechs Wochen sank dieser Wert um zehn Prozentpunkte. Dabei bewerteten Personen, die Kontakt zur Kampagne und zu den Time4Fashion-Videos hatten, die Marke Otto in allen Bereichen deutlich besser als in der vergleichbaren Kontrollgruppe.
Von den befragte Frauen würden 46 Prozent das Web-TV Format und mehr als die Hälfte (53 Prozent) die dort gesehene Mode weiterempfehlen. Die begleitende Promotion für das Videoformat auf MSN führte zu einer Bekanntheit für Time4Fashion von 70 Prozent unter allen MSN-Nutzerinnen, 14 Prozent der befragten Frauen wurden zudem über Freunde und Bekannte auf das Format aufmerksam. Die Kampagne erzielte 442.000 Seitenabrufe, tausend Fans auf Facebook sowie 270.000 gestreamte Videos.
Die Kampagne haben Otto und die Hamburger Agentur pilot entertainment zusammen mit Microsoft Advertising ins Leben gerufen: TV-Moderatorin Anneke Dürrkopp diskutierte mit Gastpromis die neuesten Mode- und Lifestyle-Trends. Klickbare Hotspots lieferten dem User umfassende Informationen zu den vorgestellten Produkten und leiteten ihn direkt in den Onlineshop von Otto weiter. Begleitet wurde Time4Fashion durch Werbemittel-Platzierungen auf MSN, Windows Live, dem Windows Media Center sowie den mobilen Plattformen von MSN und Windows Live.
In der vergangenen Woche hat Otto einen neuen Modeshop für junge Frauen eröffnet. Nutzer können sich auf refashion.de mit ihrem Facebook-Account verbinden und über die Funktion "Chat’n’Shop" Mode und Accessoires aus dem Shop gemeinsam betrachten und diskutieren. Ausgewählte Artikel werden auch auf der Facebook-Fanpage angeboten.