
Zwei neue Spots "Shoppen wie ein Mann" bei Zalando
Bei der Aufnahme
Bei der Aufnahme
Wenn Männer Mode kaufen, wird nicht geschrieen. Da wird still bestellt - per Tablet bei Zalando. Das suggerieren die neuen Spots des Online-Händlers.
Zalando startet die zweite Männer-Kampagne mit zwei Versionen des neuen TV-Spots sowie Onsite- und Offline-Maßnahmen. Im Fokus steht die große Fashionauswahl des Online-Shops mit über 450 Marken.
Die Spots zeigen den Mann, wie er sich selbst gerne sieht: einfallsreich und humorvoll - "wie ein Mann" eben. Warum sich lange mit Spülen aufhalten, wenn man das Geschirr auch auf dem Balkon im Regen glänzend sauber bekommt? Warum die Chipskrümel mühsam vom Teppich saugen, wenn der Hund das im Handumdrehen erledigen kann?
Die beiden 20-sekündigen Spots starteten gestern in Deutschland, Österreich und der Schweiz und werden rotierend eingesetzt. Auf einer eigens eingerichteten Microsite finden Kunden die Outfits aus den Werbefilmen sowie weitere Inspirationen. Begleitet wird die Kampagne zusätzlich auf Zalandos Social-Media-Kanälen. Die Looks werden auch im Multipager aufgegriffen, der in Deutschland, Österreich und der Schweiz verschiedenen Magazinen beigeheftet wird.
Verantwortlich für Konzeption und Umsetzung war erneut Jung von Matt/Elbe.
Zalando hatte vergangene Woche Schlagzeilen gemacht, da es 1.500 Paar Schuhe zurückrufen musste - wegen deutlicher Überschreitung des Chrom-VI-Werts. Die Chemikalie kann Allergien auslösen. Das Unternehmen will sich zudem von einem seiner wichtigsten Erkennungsmerkmale trennen, dem Schrei in der Werbung. Der Ursprungsclaim "Schrei vor Glück oder schick's zurück" wird schon seit Jahren nur noch verkürzt kommuniziert. Stattdessen will sich der Versender stärker auf seine Modekompetenz konzentrieren und weniger schrill auftreten. Der Modehändler hat im Geschäftsjahr 2013 den Nettoumsatz um 52 Prozent auf 1,8 Milliarden Euro gesteigert.