INTERNET WORLD Logo Abo
ProSiebenSat.1und RTL planen TV-Portal (Foto: istock/Sashkinw)

ProSiebenSat.1 und RTL planen TV-Portal Sender verbünden sich im Netz

ProSiebenSat.1 Media und RTL Deutschland planen eine zentrale Plattform für TV-Inhalte im Internet, die privaten und öffentlich-rechtlichen Fernsehsendern in Deutschland und Österreich offen steht. Alle Inhalte werden für die Internetnutzer sieben Tage nach der Ausstrahlung im Fernsehen kostenlos als Stream abrufbar sein.

Die teilnehmenden Sender können ihre Serien, Filme, Shows oder Nachrichtensendungen individuell in einem eigenen Angebotsbereich auf der Plattform zu präsentieren. Die Vermarktung der Inhalte obliegt weiterhin allein dem jeweiligen TV-Sender. Das Ziel ist, die teilnehmenden TV-Sender im Wettbewerb mit internationalen Internetangeboten gut aufzustellen.

Für den Betrieb der Plattform wollen die ProSiebenSat.1 Media und die Mediengruppe RTL Deutschland über RTL interactive ein Gemeinschaftsunternehmens aufbauen. Der Antrag auf Genehmigung bei der der zuständigen Europäischen Kommission wird heute eingereicht.

Die sendereigenen Angebotsbereiche auf der Plattform werden durch die TV-Sender jeweils selbständig redaktionell betreut. Das Gemeinschaftsunternehmen wird von den jeweiligen TV-Sendern für die Inanspruchnahme der technischen Infrastruktur und Dienstleistungen vergütet. Es wird von den Gesellschaftern organisatorisch unabhängig sein.

Das neue Angebot von ProSiebenSat.1 und RTL ähnelt einem Portal, das in den USA bereits seit längerem große Erfolge feiert: Hulu hat im vergangenen Jahr seine Nutzerzahl weltweit auf rund 44 Millionen User verdoppelt. Dabei werden über die Plattform pro Monat 900 Millionen Filme gestreamt. Auch in Deutschland will der Dienst künftig aktiv werden.

Auch der Internetkonzern Google will versuchen, Internet und Fernsehen zu verschmelzen. Google TV werde im kommenden Jahr Millionen Haushalte erobern, glaubt Forrester-Analyst James McQuivey überzeugt. Die Gründe: massenhaft Onlinevideos, viele Breitbandzugänge und Sony.

Das könnte Sie auch interessieren