INTERNET WORLD Logo Abo

Mobile Video-Ads Die Nachfrage steigt

Der Mobile-Advertising-Anbieter Madvertise kann eine überdurchschnittlich wachsende Nachfrage für mobile Bewegtbild-Kampagnen verzeichnen. Im Vergleich zum Vorjahr ist die Anzahl der Kampagnen um das 2,5-fache gestiegen, die eingesetzten Werbebudgets sind sogar noch deutlicher gewachsen.

Das Wachstum in diesem Bereich hat zwei Hauptgründe: Einerseits nutzen immer mehr Endkunden Video auf ihrem Mobiltelefon oder Tablet - das belegen auch zahlreiche Studien. So beziffert Google beispielsweise die Anzahl der Nutzer, die zumindest wöchentlich Video-Inhalte auf ihrem Smartphone nutzen, mit 73 Prozent. Durch die Einführung von LTE in Ballungsräumen wird die mobile Nutzung von Video-Inhalten weiter ansteigen. Bereits heute nutzen Smartphonebesitzer mit einer Datenflatrate ihr mobiles Endgerät, um Videoinhalte wie Nachrichten (76 Prozent), Videoclips (74 Prozent) oder Sportinhalte (58 Prozent) unterwegs zu schauen - das ist einer Statista-Studie zu entnehmen. 

Andererseits ist abgesehen von der steigenden Nutzung der ROI bei Video-Kampagnen besonders hoch und daher ein Treiber für die steigende Nachfrage. Eine von Madvertise mit EA durchgeführte Werbewirkungsstudie zeigt deutlich auf, dass Werbewahrnehmung und Werbe-Erinnerung durch den Einsatz von Mobile Video überdurchschnittlich - nämlich um 155% respektive um 255% - wachsen. Die Klickraten bei Mobile Video übersteigen im allgemeinen jene bei Banner-Kampagnen um ein Vielfaches, im Madvertise-Netzwerk sind durchschnittliche Werte von 10-16% keine Seltenheit.

Ebenso vielversprechende Ergebnisse brachte auch die kürzlich umgesetzte Kampagne für den dritten Teil der "Assassins Creed" Reihe von Ubisoft. Der Assassins Creed-Trailer stieg unmittelbar nach Start der Kampagne in die dailyme Top 10 Clips auf. Durchschnittlich verbrachte jeder User etwa 78,3 Sekunden auf der Startseite des App Sponsorships und knapp 1,5 Minuten auf der Detailseite des App Sponsorships. 

Das könnte Sie auch interessieren