
Zapitano startet Crowdinvesting Die Masse an die Macht
Bislang hat Zapitano mehr als zwei Millionen Euro von Investoren wie Ströer Media Ventures oder German Startups Group bekommen. Jetzt startet die Social-TV-Plattform eine Finanzierungsrunde per Crowdinvesting. Das erklärte Ziel: "Zuschauer an die Macht."
Das Berliner Start-up Zapitano hat eine Finanzierungsrunde per Crowdinvesting auf der Plattform Companisto gestartet. Ab sofort kann jeder mit einem Beitrag von fünf bis 10.000 Euro in die Social-Commerce-Plattform investieren. Bis zu 250.000 Euro will Zapitano auf diese Weise einsammeln. Die Investoren sollen an den Unternehmensgewinnen beteiligt werden und von einem eventuellen Unternehmensverkauf profitieren.
"Unsere bisherigen Investments haben wir in die Technologie der Plattform, den Content und in die Entwicklung unserer Leadgenerierungs-Maschine gesteckt", sagt Marc Mogalle, CFO von Zapitano: "Um unseren Vorsprung weiter auszubauen, setzen wir auf die Investition der Companisten." Investoren wie Ströer Media Ventures, German Startup Groups, die Gründer von Trivago (Monkfish Equity), HR Alpha Venture Partners sowie die Investitionsbank Berlin (IBB) haben bislang über zwei Millionen Euro in die technologische Plattform von Zapitano investiert. Nun möchte sich das Unternehmen möglichst vielen Privatinvestoren öffnen, die "gemeinsam mit anderen Investoren für ein besseres TV-Programm" kämpfen sollen.
Zapitano wurde im Jahr 2011 gegründet und erhielt Anfang 2012 eine Finanzierung in Höhe von 1,7 Millionen Euro. Über die Plattform können Zuschauer Sendungen und Stars bewerten. Im Sommer 2012 hat das Unternehmen hierfür eine iPhone-App auf den Markt gebracht, Anfang 2013 folgte dann die iPad-Version.