
Net-a-Porter mit Bewegtbild Der Luxusmode-Webshop will emotionaler verkaufen
Auf Net-a-porter-TV diskutieren Top-Modells über den Style von Claudia Schiffer.
Auf Net-a-porter-TV diskutieren Top-Modells über den Style von Claudia Schiffer.
Der US-Vorreitershop für Luxusklamotten, Net-a-Porter, setzt künftig auf interaktive Fernsehformate, um noch mehr hochpreisige Mode an die Frau zu bringen.
Der Webshop für Luxusmode, Net-a-Porter, hat unter dem Motto "Watch it, shop it" in Zusammenarbeit mit der Online-Videoplattform Brightcove ein interaktives TV-Format gelauncht. Kundinnen können beispielsweise Videos aktueller Modeshows von Luxuslabels wie Marc Jacobs ansehen und die bei Net-a-porter verfügbaren Klamotten auch gleich per Mausklick bestellen. Darüber hinaus bietet der Shop Videodrehs über Modeshootings, Interviews mit Designern und Trendreports als Video-on-demand.
Die bewegten Bilder können über den Webshop, mobile Geräte wie dem iPad oder über Hardware, die Google-TV-fähig ist - beispielsweise Fernseher und Blu-Ray-Player von Sony - abgerufen werden. Dies funktioniert zunächst allerdings nur in den USA, der globale Rollout ist im Laufe dieses Jahres geplant. Das Unternehmen sieht den Schritt zu bewegten Bildern als Weiterentwicklung seines bisherigen Webmagazins. Net-a-porter-TV soll sich allerdings nicht nur durch den Verkauf von Luxusmode, sondern auch durch Sponsoren refinanzieren. Erster Partner ist der Juwelier Tiffany & Co.